Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mittelstädt: Ungarn-Historie ohne Einfluss auf EM-Duell

Als Deutschland zuletzt gegen Ungarn verlor, spielte Maximilian Mittelstädt noch für Hertha BSC. Die Historie ist für den heutigen VfB-Profi irrelevant. Auf Bundesliga-Konkurrenten ist er eingestellt.
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Maximilian Mittelstädt (l) und Chris Führich (2vl) laufen während des Trainings mit ihren Mitspielern über den Rasen. © Federico Gambarini/dpa

Für Maximilian Mittelstädt hat die mäßige Bilanz gegen EM-Kontrahent Ungarn in der jüngeren Vergangenheit keinen Einfluss auf die Partie in seiner Stuttgarter Heimat. «Die Spiele sind sehr, sehr verschieden. Das hat keinen Einfluss. Wir wissen, dass Ungarn vor allem gegen die großen Nationen zuletzt gute Ergebnisse gezeigt hat», sagte der 27 Jahre alte linke Außenverteidiger am Dienstagabend. Die Fußball-Nationalmannschaft trifft am Mittwoch (18.00 Uhr/ARD/Magenta TV) auf die Magyaren. Mit einem Sieg könnte die DFB-Elf den Weg ins Achtelfinale ebnen.

Der letzte DFB-Erfolg gegen Ungarn liegt allerdings schon acht Jahre zurück. Anschließend gab es ein mühsames 2:2 in der Gruppenphase bei der EM 2021. In der Nations League folgten ein Jahr später ein 1:1 in Budapest und ein 0:1 in Leipzig. Mittelstädt spielte damals noch bei Hertha BSC. Sein DFB-Debüt feierte er erst in diesem Frühjahr beim 2:0 gegen Frankreich.

Respekt hat der 27-Jährige vor den aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Spielern bei den Ungarn. Willi Orban von RB Leipzig sei ein «sehr guter Verteidiger, mit starkem Kopfballspiel. Auch offensiv bei Standards gefährlich». Dominik Szoboszlai sei «mit dem rechten Fuß eine Waffe». Roland Sallai vom SC Freiburg bewertete Mittelstädt als «stark im Eins-gegen-Eins». Grund zur Sorge gäbe es aber nicht. «Ich habe gegen alle drei schon öfter gespielt. Ich weiß, wie ich mich einstellen muss», sagte Mittelstädt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist