Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bussard verfängt sich nach Kollision unbemerkt an Auto

Ein Autofahrer stößt mit einem Bussard zusammen und merkt nicht, dass der Greifvogel sich im Kühlergrill seines Wagens verfängt. Erst Kilometer später auf einem Parkplatz macht er die Entdeckung.
Mäusebussard
Ein Mäusebussard fliegt am Himmel (Symbolbild). © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Eine unfreiwillige Spritztour am Kühlergrill eines Autos ist für einen Bussard im Landkreis Biberach glimpflich ausgegangen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, fuhr ein 30 Jahre alter Mann mit seinem Auto auf der Landstraße von Schönebürg in Richtung Mietingen, als es bei Schwendi zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Bussard kam. Der Greifvogel verfing sich dabei im Kühlergrill des Autos. Zunächst soll der Fahrer das Tier nicht bemerkt haben, weshalb er bis Mietingen weiterfuhr. Auf einem Parkplatz überprüfte er demnach sein Auto, entdeckte den Bussard und demontierte den Kühlergrill, um ihn zu befreien. Nach Polizeiangaben flog der Greifvogel dann offenbar unbeschadet davon. Am Auto soll durch den Unfall nur ein geringer Sachschaden von etwa 200 Euro entstanden sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten