Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

BGH kassiert Urteil wegen versuchten vierfachen Mordes

Ein Mann soll erst das Auto seiner Ex-Frau und ihres neuen Partners angezündet haben. Anschließend soll er versucht haben, das Haus der Familie in Brand zu setzen. Unklar ist, war es versuchter Mord?
Prozess wegen versuchten vierfachen Mordes
Ein Justizwachtmeister (M) führt einen Mann im Landgericht zu Beginn eines Prozesses wegen versuchten vierfachen Mordes in den Sitzungssaal. © Stefan Puchner/dpa/Archivbild

Der Fall eines wegen vierfachen versuchten Mordes verurteilten Mannes am Landgericht Ulm muss erneut verhandelt werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob eine entsprechende Verurteilung des Beschuldigten zu neun Jahren Haft aus dem vergangenen November auf, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte. Dabei wurde das Urteil mit Blick auf das Motiv kritisiert sowie das Strafmaß. Der im Verfahren festgestellte Ablauf der Tat hingegen stehe nicht infrage. Eine andere Strafkammer des Landgerichts Ulm muss sich mit dem Fall erneut befassen. Der Mann war wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit versuchter Brandstiftung mit Todesfolge und mit Körperverletzung verurteilt worden.

Der BGH kritisierte die Behandlung der Frage zu niedrigen Beweggründen des Beschuldigten durch das Landgericht. Die Verurteilung wegen versuchten Mordes halte einer rechtlichen Nachprüfung nicht stand, hieß es in der Begründung für die Entscheidung.

Das Landgericht Ulm hatte es als erwiesen angesehen, dass der Deutsche im April 2023 erst das Auto seiner Ex-Frau und ihres neuen Partners anzündete und anschließend das Haus, in dem sich seine Ex-Frau, der gemeinsame Sohn, ihr neuer Partner und dessen Sohn aufhielten. Der Angeklagte sagte, er habe niemanden umbringen wollen.

«Es ist das traurige Ende einer Beziehung», sagte der Richter bei der Urteilsverkündung. Sowohl das Auto als auch das Haus, in das der Angeklagte Geld und Arbeit investiert habe, seien nach der Trennung Streitobjekte gewesen. Der alkoholisierte Angeklagte habe seiner Frau nicht gegönnt, dort zu wohnen. Nach Ansicht der Kammer goss er Benzin über die Fahrzeuge und steckte sie in Brand. Anschließend habe er mit einem Stein ein Fenster zum Haus eingeschlagen und Benzin hineingeschüttet. Den Tod der Menschen darin habe er billigend in Kauf genommen. In einem Gerangel, in dem beide verletzt wurden, habe der neue Partner dem Angeklagten ein Feuerzeug abgenommen. Gegen seine Festnahme wehrte er sich demnach vehement, stach mit einer Scherbe gegen eine Beamtin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Peter Maffay
Musik news
«We love Rock'n'Roll» - 27.000 Fans feiern Maffay
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten