Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ermittlungen wegen Drohnen über kritischer Infrastruktur

Mehrere Drohnen wurden nach Medienberichten über einem Industriegelände in Brunsbüttel gesichtet. Woher sie stammen und welches Ziel sie hatten, ist unbekannt. Nun wurden Ermittlungen aufgenommen.
Gericht Flensburg
Die Staatsanwaltschaft in Flensburg ermittelt wegen Drohnenüberflügen in Brunsbüttel. (Archivbild) © Christian Charisius/dpa

Die Staatsanwaltschaft Flensburg ermittelt wegen wiederholter Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in Schleswig-Holstein. Es sei ein Ermittlungsverfahren wegen des «Verdachts der Agententätigkeit zu Sabotagezwecken» eingeleitet worden, teilte ein Sprecher mit. Zu Herkunft und Ziel der Drohnen machte die Behörde keine Angaben. Zuvor hatten «Bild» und «Spiegel» berichtet.

Die Drohnenflüge sollen den Medienberichten zufolge seit Anfang August über dem ChemCoast Park in Brunsbüttel stattgefunden haben. Laut «Spiegel» sind seit dem 8. August in mehreren Nächten bis zu vier Drohnen über dem Gelände aufgetaucht. 

Wie der «Spiegel» weiter schrieb, können die eingesetzten heimischen Polizeidrohnen mit den verdächtigen Hightechgeräten jedoch nicht mithalten, die über große Entfernungen fliegen und bis zu 100 Kilometern pro Stunde schnell sind. Ein spezielles Gerät scheiterte demnach beim Versuch, die Drohnen zu orten.

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte der Deutschen Presse-Agentur in Berlin, das Zentrum Luftoperationen stehe in dem Fall in engem Kontakt mit den Landesbehörden. Die Bundeswehr stelle der Polizei Radardaten zur Verfügung, um das Lagebild zu vervollständigen. Dies gehöre zur Daueraufgabe Sicherheit im Luftraum. Ein Sprecher des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin ergänzte, diese Amtshilfe werde seit vergangenem Montag geleistet.

Das Bundesinnenministerium wollte sich nicht äußern. «Der zu Grunde liegende Sachverhalt liegt ausschließlich in der Zuständigkeit der Landespolizei Schleswig-Holstein», sagte eine Sprecherin des Ministeriums. Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt seien unterstützend im Einsatz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
82. Golden Globes
Tv & kino
Oscar-Nominierungen: «Emilia Pérez» ist Spitzenreiter
Edward Berger
Tv & kino
Oscar-Nominierungen in wichtigen Kategorien
Regisseur Mohammad Rasoulof
Tv & kino
«Die Saat des heiligen Feigenbaums» für Oscar nominiert
ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
Galaxy S25 vs. Pixel 9: Welches KI-Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Pixel 9: Welches KI-Handy passt zu Dir?
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Handy ratgeber & tests
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Eintracht Frankfurt - Ferencváros Budapest
Fußball news
Nach Marmoush-Abgang: Frankfurt siegt in der Europa League
Eine Pflegerin und eine Heimbewohnerin an einem Fenster
Gesundheit
Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen Sie