Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kürzere Arbeitszeit gewünscht: Wie spreche ich das an?

Viel Leerlauf und Zeitverschwendung: Manche Jobs lassen sich auch in weniger Arbeitszeit organisieren. Aber Unternehmen spielen da nicht immer mit. Wie kommuniziert man solche Wünsche am besten?
Mann im Anzug schaut auf seine Armbanduhr
Work-Life-Balance ist für viele Beschäftigte ein wichtiges Thema. Beim Arbeitgeber kann man es selbstbewusst ansprechen. © Christin Klose/dpa-tmn

Mehr Freizeit gewinnen, zähe Arbeitstage reduzieren: Es kann Vorteile haben, die eigene Arbeitszeit zu reduzieren. Vielleicht sogar bei gleichbleibendem Gehalt. Das beim Arbeitgeber anzusprechen, stellt für viele aber eine Herausforderung dar. 

Die Arbeitspsychologin Mariella Zippert empfiehlt, das Thema ehrlich, aber ohne Schuldgefühle anzugehen. «Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und seinen Folgen, wie etwa der Betreuung und Pflege der Eltern, ist die Arbeitszeitflexibilisierung das Modell der Zukunft», sagt sie. Alle Mitarbeiter seien in verschiedenen Lebensphasen und es mache viel Sinn, darauf einzugehen. 

Selbstsicher und entschlossen auftreten

Ihr zufolge helfen ein selbstsicheres Auftreten und eine gewisse Entschlossenheit, das Thema umzusetzen. Ob Teilzeit oder Job-Sharing - Zippert rät, nicht nur die eigenen Wünsche zu äußern, sondern auch die Bedarfe des Unternehmens mitzudenken und Angebote zu formulieren. 

Es könne sinnvoll sein, die eigenen Leistungen und die Leistungsfähigkeit zu protokollieren und aufzuzeigen, wo man bereits trotz geringeren Zeitinvests gute Arbeit geleistet hat, und welche Erfolge sich daraus in welchen Bereichen ergeben haben. Wichtig: Beschäftigte sollten darauf achten, nicht die Unterstellung zu fördern, ihre bisherige Arbeit mit höherer Anwesenheit sei ineffektiv oder unwirtschaftlich gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
TSG 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart
Fußball news
Schlampiger VfB verschenkt Sieg in Hoffenheim
Frau reißt in einem Büro begeistert die Arme nach oben
Job & geld
Schaffen Sie Ihren Vollzeit-Job in 6 Stunden?