Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Den Arbeitstag mit der 1-3-5 Methode klug durchplanen

Wird Ihre To-do-Liste auch ständig länger, ohne dass Sie jemals alles abhaken können? Dann versuchen Sie doch mal eine neue Strategie, um Ihren Arbeitstag zu strukturieren.
Notizzettel hängen an einer Glaswand
Statt mit der To-do-Liste können Berufstätige ihren Arbeitstag auch mit der 1-3-5 Methode planen. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Wer ein gutes Zeitmanagement hat, kommt entspannter durch das Jahr. Noch wichtiger wird das Thema im hektischen Jahresendspurt. Denn dann kollidieren eng getaktete Deadlines im Jahresendgeschäft mit persönlichem Freizeit-Stress und dem ohnehin niedrigem Energielevel im Winter.

Für das Tagesgeschäft eignet sich die klassische Auflistung von Aufgaben aber eher nicht, sagt Mathis Uchtmann, der sich als Coach auf das Thema Zeitmanagement spezialisiert hat. Er empfiehlt für die Tagesplanung stattdessen die 1-3-5 Methode. Die erklärt er so: 

  • Wählen Sie EINE Aufgabe, die heute auf jeden Fall erledigt werden muss. Diese kann auch nur drei Minuten in Anspruch nehmen. Nur weil eine Aufgabe schnell zu erledigen ist, müsse sie nicht weniger bedeutend sein.
  • Legen Sie bis zu drei weitere bedeutende Aufgaben bereit, die Sie angehen werden, wenn die Welt Sie lässt.
  • Und für die Leistungstiefs und für zwischendurch planen Sie fünf kleinere Aufgaben, die auch erledigt werden müssen, deren Bedeutung und Auswirkung aber eher überschaubar ist. Das könnten administrative Dinge sein oder auch banale E-Mails.

Uchtmann rät, für ein produktives Jahresende grundsätzlich immer auch die eigene Leistungskurve zu berücksichtigen. «Nicht jeder Moment ist ideal für jede Aufgabe, aber es gibt für jede Aufgabe den idealen Moment.» Der Coach empfiehlt deshalb, Aufgaben, die viel Willenskraft benötigen ins eigene Leistungshoch zu legen - und dafür Fokuszeiten einzuplanen, in denen man sich nicht ablenken lässt. 

Für die Phasen des Leistungstiefs seien zum einen Aufgabe ideal, die sich einfach, leicht und schnell erledigen lassen - und zum anderen Aufgaben, die Freude bringen. Der Spaß bei der Erledigung helfe dabei, besser durchs Leistungstief zu kommen und auch die anstehenden Dinge motivierter anzugehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Massengrab aus der Römerzeit in Wien entdeckt
Kultur
Gemetzel in der Römerzeit - Massengrab in Wien entdeckt
Nintendo Switch 2
Internet news & surftipps
Switch 2 mit Chat, Maus-Feature und «Mario Kart World»
Nintendo
Internet news & surftipps
Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni auf den Markt
Gaming
Internet news & surftipps
Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert
Florian Wirtz
1. bundesliga
Comeback rückt näher: Wirtz trainiert wieder mit Ball
Radfahrer in einem Park
Gesundheit
Stresshormon im Griff: Wie Sport hilft – und wann er schadet