Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Glühwein: Mehr als die Hälfte mundet den «Öko-Testern»

Ein guter Glühwein muss nach Alkohol duften, weinartig sein - mit Gewürzen wie Nelke, Zimt, Citrus, Kardamom, Muskat und Zimt. Was die Tester nicht mögen: wenn das Getränk nach Verpackung schmeckt.
Glühwein Öko-Test
Beim Glühwein-Test der Zeitschrift «Öko-Test» schneiden die Produkte von vier Herstellern «sehr gut» ab. © Christin Klose/dpa-tmn

Wie Plätzchen und Lichterketten gehört auch der Glühwein in die Adventszeit. Wer nicht mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt damit anstößt, kann sich auch daheim auf dem Sofa den Winterabend damit versüßen. Dabei sollte Glühwein nicht über 70 Grad erhitzt und auf keinen Fall zum Kochen gebracht werden, rät die Zeitschrift «Öko-Test» (Ausgabe 12/2023).

Sonst ändert sich der Geschmack und der Alkohol verdampft. Die optimale Temperatur liegt bei 60 Grad, so die Öko-Tester. Sie ließen zudem eine Auswahl Glühweine verkosten und im Labor analysieren. Für Produkte von neun Herstellen liegen die Ergebnisse vor, weitere 15 folgen am 1. Dezember online.

Künstliche Vanillearomen nicht authentisch für Glühwein

Von den neun Produkten erreichten folgende vier die Note «sehr gut»: die drei Bio-Glühweine von Alnatura (4,65 Euro pro Liter), Heißer Hirsch von «Acht Grad Plus» (5,98 Euro pro Liter), Hygge Glühwein von Voelkel (5,70 Euro pro Liter) sowie der Premium Glühwein von Aldi Nord (Andreas Oster Weinkellerei, 3,32 Euro pro Liter).

Die übrigen Glühweine schneiden einmal gut, dreimal befriedigend und einmal ausreichend ab. Sind Spuren von Pestiziden im Spiel oder schmeckt der Glühwein gar nach der Verpackung, ist ganz und gar nicht nach «Öko-Test»-Geschmack. Punktabzüge gab es auch für künstliche Vanillearomen - «die sind nicht authentisch für Glühwein», so die Tester.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Kultur
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Verbraucherschutz
Internet news & surftipps
vzbv: Internet-Konzerne tricksen trotz Verbots weiter
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sarina Wiegman
Fußball news
Nations League: Europameister England bangt
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter