Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Die Truman Show wird 25 Jahre: Die besten Momente aus der Komödie mit Jim Carrey

Medienkritik, die wehtut: In „Die Truman Show“ spielt der Komiker und Filmschauspieler Jim Carrey seine erste ernstere Rolle. Nun ist es schon 25 Jahre her, dass die Tragikomödie das erste Mal über die Kinoleinwände flimmerte. Um das 25. Jubiläum des Films zu feiern, haben wir die fünf besten Momente von Die Truman Show für Dich zusammengestellt.
Die Truman Show wird 25 Jahre: Die besten Momente aus der Komödie mit Jim Carrey
Die Truman Show wird 25 Jahre: Die besten Momente aus der Komödie mit Jim Carrey © 1998 by PARAMOUNT PICTURES. All rights Reserved.

Seinen großen Durchbruch feierte Hollywood-Star Jim Carrey mit Klamauk-Streifen wie „Ace Ventura“, „Die Maske“ und „Dumm und Dümmer“ (alle 1994). Für Die Truman Show zeigte sich der Darsteller zum ersten Mal von seiner ernsteren Seite und spielte Hauptfigur Truman Burbank, welcher sein ganzes Leben lang unwissentlich Hauptdarsteller einer Live-Fernsehshow ist. Das machte er mit einem Facettenreichtum, den Carreys vorherige Rollen nicht hergegeben hatten.

Die Regie für den Streifen übernahm Peter Weir, den Du vielleicht als Macher von „Der Club der toten Dichter“ kennst. Mit seinem tragikomischen Streifen rückte der Regisseur die Medien-Welt nicht unbedingt ins beste Licht. Zum Geburtstag des Jim Carrey-Films blicken wir mit Dir auf die besten Momente aus Die Truman Show zurück.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit GigaTV kannst Du Die Truman Show einfach von zuhause aus schauen und die besten Momente (erneut) erleben.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

1) Achtung, Scheinwerfer: Truman wird misstrauisch

„Guten Morgen! Und falls wir uns heute nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!“ Mit diesen Worten begrüßt Truman Burbank (Jim Carrey) jeden Tag seinen Nachbarn im beschaulichen Küstenort Seahaven. Was Truman nicht weiß: Sein Leben ist eine Fernsehserie. Einfach alles, was er tut, wird live im TV übertragen, schon von Geburt an.

Inzwischen ist Truman fast 30 Jahre alt und kennt kein anderes Leben. Doch als zu Beginn des Films ein Scheinwerfer vom Himmel fällt und direkt vor seinen Füßen landet, ist das der Beginn einer Reihe mysteriöser Ereignisse – Truman wird misstrauisch.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

2) Fehler der TV-Macher:innen bringen Truman auf die richtige Fährte

Im Verlaufe des Streifens passieren mehrere Dinge, die dafür sorgen, dass sich Trumans Verdacht erhärtet: Hier stimmt was nicht. So hört er auf dem Weg zur Arbeit plötzlich einen Funkspruch, in dem jemand genau beschreibt, wo Truman gerade lang fährt. Ein falscher Aufzug entpuppt sich als Kameraraum. Und eine Regenwolke schüttet sich durch eine Panne exklusiv über Trumans Kopf aus. Als er dann auch noch seinem eigentlich verstorbenen Vater über den Weg läuft, der allerdings schnell aus seinem Sichtfeld geschafft wird, begibt sich der Protagonist endgültig auf die Suche nach der Wahrheit.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) Wiedersehen: Truman trifft seinen Vater und verliert seine größte Angst

Nachdem Truman seinen Vater gesehen hat, beschließt der Regisseur der Truman Show Christof (Ed Harris), den verstorben Geglaubten wieder „zum Leben zu erwecken“. Das kommt nicht ohne Konsequenzen: So war Truman bisher in dem Glauben gewesen, sein Vater sei im Meer ertrunken.

Daraufhin hatte Truman eine panische Angst vor dem Meer und vor Brücken entwickelt, die ihn unter anderem davon abgehalten haben, verreisen zu wollen. Das ändert sich mit dem Auftauchen seines Vaters und eine der besten Szenen in Die Truman Show entsteht: Truman packt das Reisefieber und macht sich in einem kleinen Ruderboot auf den Weg in Richtung Freiheit — doch Truman gerät in einen von Christof inszenierten Sturm. Für uns gehört Trumans Wandel definitiv zu einer der besten Momente von Die Truman Show.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

4) Stürmische Flucht: Truman kämpft um seine Freiheit – und um sein Leben

Der inszenierte Sturm ist zweifelsohne die gewaltigste Szene in Die Truman Show. Außerdem zeigt er auf erschreckende Weise, wie weit Regisseur Christof geht, damit Truman in seiner gläsernen Zelle bleibt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Gegen Ende des Films legt sich der Sturm, Truman schippert über das, was er bisher für das Meer gehalten hat, und schließlich ertönt ein lautes „Bumm“. Sein Boot stößt gegen die Außenwand der Scheinwelt, in der er fast 30 Jahre lang eine Lüge gelebt hat. Ungläubig betritt er eine Treppe, die so angemalt ist, dass man sie für ein Stück des Himmels halten könnte. Dann ertönt eine Stimme.

5) Endlich frei: Das Ende der Truman Show

Das Finale darf natürlich nicht auf unserer Liste der besten Momente von Die Truman Show fehlen. Kurz vor dem Ende des Films spricht Christof aus dem Off zu Truman – sein letzter Versuch, den Protagonisten seines TV-Formats doch noch aufzuhalten. Truman fragt ihn: „War nichts echt?“ Daraufhin antwortet Christof: „Du warst echt. Deshalb hat man Dir so gerne zugesehen.“ Es wird deutlich: Für Christof ist Truman nur eine Filmfigur. Doch der hat die Nase voll davon, ein unfreiwilliger Reality-TV-Star zu sein. Wie endet die Truman Show also? Mit den Worten: „Guten Morgen! Und falls wir uns heute nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!“ Eine der besten Momente aus Die Truman Show und ein Ende, das uns in Erinnerung bleibt.

Dieser Artikel Die Truman Show wird 25 Jahre: Die besten Momente aus der Komödie mit Jim Carrey kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dag Johan Haugerud
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Olly beim Sanremo-Festival
Musik news
Sanremo-Gewinner Olly verzichtet auf ESC-Teilnahme
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg
1. bundesliga
Hattrick von Claude-Maurice besiegelt Gladbacher Niederlage
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein