Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Windows 11 ohne Microsoft-Konto einrichten und nutzen

Bei Windows 10 hatte man noch die Wahl. Bei der Installation von Windows 11 wird das Einrichten ohne Microsoft-Konto gar nicht mehr angeboten. Es sei denn, man hilft etwas nach.
Startbildschirm unter Windows 11
Windows 11 verlangt standardmäßig nach einem Microsoft-Konto. Das kann man dem Betriebssystem aber abgewöhnen. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Wer Windows, etwa aus Datenschutzgründen, ohne Microsoft-Konto nutzen möchte, konnte das viele Jahre lang ganz einfach schon beim Einrichten des Betriebssystems festlegen. Doch seit Windows 11 haben Nutzende gar keine direkte Wahl mehr.

Bei der Installation taucht die Möglichkeit, ein lokales Konto einzurichten, nicht mehr auf. Trotzdem gibt es unter Windows 11 Möglichkeiten, das gewohnte und gewünschte lokale Konto zu bekommen. Dazu muss man teils ein wenig unter die Windows-Oberfläche gehen, allzu schwer ist das Ganze aber nicht. Exemplarisch seien hier zwei Varianten vorgestellt. 

Die Erste bezieht sich auf die Neuinstallation von Windows 11. Die zweite Variante können alle nutzen, die Windows 11 schon mit einem Microsoft-Konto eingerichtet haben und das ändern möchten. Außerdem funktioniert die zweite Variante auch dann noch, wenn Microsoft die erste einmal abschalten sollte.

Variante 1: bei der Einrichtung

Am Anfang der Installation, nachdem man «Deutsch» für die Tastatur ausgewählt hat, die Umschalttaste und die «F10»-Taste gleichzeitig drücken (bei Notebooks muss möglicherweise auch noch die «fn»-Taste gedrückt werden).

Es erscheint eine Eingabeaufforderung. In dieses Fenster einmal mit der Maus hineinklicken, dann den Befehl «start ms-cxh:localonly» (ohne Anführungszeichen) eingeben und die Eingabetaste drücken. Es öffnet sich ein Fenster, in dem direkt ein lokales Benutzerkonto eingerichtet werden kann. Danach geht die Windows-11-Einrichtung ganz normal weiter.

Variante 2: nach der Einrichtung

Wer Windows 11 schon mit einem Microsoft-Konto eingerichtet hat oder nutzt, kann trotzdem etwas ändern: Im Nachhinein ein lokales Konto anlegen und dann das Microsoft-Konto löschen.

Das geht folgendermaßen: Gleichzeitig die Windows-Taste und die «I»-Taste drücken, dann «Konten» auswählen und unter «Andere Benutzer» auf «Konto hinzufügen» klicken. Nun die Option «Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person» auswählen und auf «Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen» klicken.

Danach müssen dem neuen lokalen Konto Administratorenrechte zugewiesen werden, indem man auf den Pfeil hinter dem Konto klickt, dann «Kontotyp» auswählt, «Administrator» festlegt und mit «Ok» bestätigt.

Achtung: Liegen auf dem Desktop oder in anderen Windows-Ordnern, die zu dem Microsoft-Konto gehören, noch wichtige Daten, sollte man diese jetzt unbedingt sichern. 

Als Nächstes gilt es, sich vom Microsoft-Konto abzumelden: Dazu öffnet man das Startmenü, klickt auf seinen Benutzernamen und wählt «Abmelden». Danach beim neu erstellten lokalen Konto anmelden.

Wie oben beschrieben nun wieder die Konten-Einstellungen öffnen, auf «Andere Benutzer» gehen, auf den Pfeil neben dem Microsoft-Konto klicken und «Entfernen» drücken, danach «Konto und Daten löschen» auswählen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Drew Barrymore: Ex kündigte Einzug seiner Mutter an
TV-Ausblick - «Giacomo Casanova - Mehr als ein Don Juan»
Tv & kino
«Mehr als ein Don Juan» - Doku auf Spur des Casanova-Mythos
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Handy ratgeber & tests
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Instagram: Nachrichten löschen oder zurückrufen – so geht‘s
Handy ratgeber & tests
Instagram: Nachrichten löschen oder zurückrufen – so geht‘s
Carlo Ancelotti
Fußball news
Einnahmen nicht deklariert? Ancelotti vor Gericht
Mann schaut eine Portnoseite an
Gesundheit
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten