Das Wichtigste in Kürze
Anzeige der FPS bei Steam
Wenn Du Spiele über Steam startest, kannst Du Dir die FPS ganz bequem anzeigen lassen. Dafür ist kein zusätzliches Programm erforderlich. Die Funktion ist in Steam integriert. So aktivierst Du die FPS-Anzeige bei Steam:
- Öffne Steam.
- Gehe oben links zu „Steam | Einstellungen“.
- Wähle in der linken Spalte den Reiter „Im Spiel“.
- Neben „FPS-Anzeige im Spiel“ ist „Aus“ voreingestellt. Klicke darauf, um die Funktion zu aktivieren.
- Wähle aus, wo die FPS angezeigt werden sollen: oben links, oben rechts, unten links oder unten rechts.
- Optional kannst Du darunter die „Kontrastreiche FPS-Anzeige im Spiel“ aktivieren. Damit ist sie auf allen Hintergründen gut sichtbar.
Steam-Freund:innen hinzufügen – so fügst Du andere Spieler:innen Deiner Freundesliste hinzu
FPS unter Windows 11 anzeigen
Abseits von Steam kannst Du Dir auch ohne zusätzliche Software die FPS am PC anzeigen lassen. Das ist mit der integrierten Xbox Game Bar in Windows 11 möglich. Die Funktion ist schnell aktiviert.
Hinweis: Die Xbox Game Bar funktioniert nur unter Windows 10 und 11, nicht mit älteren Systemen.
Wichtig: Beim ersten Start der FPS-Anzeige über die Xbox Game Bar fordert Windows Dich eventuell auf, die erforderlichen Berechtigungen für die Leistungsüberwachung zu erteilen. Bestätige und starte den PC neu, damit die FPS-Anzeige funktioniert.
- Drücke die Windows-Taste + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen.
- Im Overlay findest Du ein kleines Fenster mit der Bezeichnung „Leistung“.
- Ist das Fenster nicht sichtbar, klicke im oberen Menü auf „Leistung“ (Monitor-Symbol).
- In diesem Fenster kannst Du unter anderem die FPS, CPU-Auslastung, RAM-Verbrauch und GPU-Auslastung ablesen.
- Um bestimmte Anzeigen unter „Leistung” gezielt auszublenden, kannst Du auf das Schieberegler-Symbol klicken. Darüber gelangst Du in die Einstellungen und kannst alle angezeigten Metriken manuell ein- oder ausschalten.
NVIDIA GeForce Experience: FPS-Anzeige im Overlay
Falls Du eine NVIDIA-Grafikkarte nutzt, kannst Du über GeForce Experience ein Overlay aktivieren, das Dir die FPS in jedem Spiel anzeigt.
- Öffne GeForce Experience.
- Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen.
- Aktiviere unter „Allgemein“ das „Spielinterne Overlay“.
- Klicke hier auf „Einstellungen“.
- Wähle den Reiter „HUD-Layout“ aus.
- Unter „Leistung“ wählst Du die FPS-Anzeige und die gewünschte Position aus.
AMD Adrenalin: FPS im Performance-Overlay anzeigen
Auch AMD bietet mit seiner Adrenalin-Software eine integrierte FPS-Anzeige. So aktivierst Du sie:
- Öffne die AMD-Adrenalin-Software.
- Klicke auf das Zahnrad-Symbol, um in die Einstellungen zu gelangen.
- Wechsle in den Reiter „Leistung“.
- Aktiviere den Schalter neben „Metrik-Overlay anzeigen“.
- Wechsle in den Reiter „Metrik“, um bestimmte Werte unter „Tracking“ ein- oder auszuschalten. Klicke dazu jeweils auf das Augen-Symbol neben den einzelnen Metriken.
MSI Afterburner: Umfangreiche FPS-Analyse mit RivaTuner
MSI Afterburner ist eines der beliebtesten Tools für die Hardware-Überwachung – inklusive präziser FPS-Anzeige. Es eignet sich besonders gut, wenn Du viele Leistungswerte gleichzeitig sehen möchtest.
- Lade MSI Afterburner herunter und installiere es gemeinsam mit dem Tool „RivaTuner Statistics Server“.
- Öffne MSI Afterburner und klicke auf das Zahnrad-Symbol, um in die Einstellungen zu gelangen.
- Wechsle zum Reiter „Überwachung“.
- Setze einen Haken bei „Framerate“ und aktiviere „Zeige On-Screen-Einblendung (OSD)“.
FPS-Anzeige direkt im Spiel aktivieren
Neben externen Tools bieten viele Games auch eine integrierte Option, um die FPS im Spiel anzuzeigen. Die Funktion findest Du meist in den Grafik- oder Anzeigeeinstellungen. Besonders bei kompetitiven Titeln wie „CS:GO”, „Overwatch” und „Fortnite” ist die Anzeige hilfreich, um die Stabilität Deines Systems jederzeit im Blick zu behalten.
Der Vorteil ist, dass Du keine zusätzliche Software benötigst. Darüber hinaus ist die Optik an das Interface und die Position an die Spielumgebung des Games angepasst.
Dieser Artikel FPS anzeigen lassen: So prüfst Du den Wert am PC kommt von Featured!