Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick

One UI 7.0 ist seit Anfang 2025 offiziell: Das aktualisierte Betriebssystem enthält neue KI-Funktionen und einen angepassten Sperrbildschirm. Wir fassen zusammen, was Du zu den Neuerungen und dem Roll-out von One UI 7.0 für ältere Samsung-Handys und -Tablets wissen musst.
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick
One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick © picture alliance / NurPhoto | Joan Cros

» Samsung-Smartphones im Vodafone-Shop «

Das Wichtigste in Kürze 

  • Die neue Version von One UI basiert auf Android 15.
  • Der Release erfolgte im Januar 2025 – gemeinsam mit den Galaxy-S25-Modellen.
  • Der Roll-out für ältere Galaxy-Handys und -Tablets startet im April 2025.
  • One UI 7.0 bietet neue KI-Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche.

    One UI 7.0: Release erfolgt – für die Galaxy-S25-Modelle

    Eine neue Version von One UI ist da! Der offizielle Launch erfolgte gemeinsam mit der Galaxy-S25-Serie am 22. Januar 2025. Das Galaxy S25, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra haben One UI 7.0 bereits vorinstalliert. Auch das Galaxy A56 5G und das Galaxy A36 5G laufen ab Werk mit der neuen One-UI-Version, die auf Android 15 basiert.

    Alles zu Kamera, Design, Leistung & Preisen – Galaxy S25, S25+ & S25 Ultra im Hands-on

    Dann erscheint One UI 7.0 für ältere Modelle

    Für ältere Geräte ist One UI 7.0 wie angekündigt am 7. April erschienen. Das Unternehmen stattet zunächst seine High-End-Smartphones von 2024 mit One UI 7.0 aus: das Galaxy S24, das Galaxy Z Fold6 und das Galaxy Z Flip6.

    » Das Galaxy Z Fold6 im Vodafone-Shop «

    Am 7. April hat Samsung zudem eine Liste mit Geräten veröffentlicht, die das Update auf One UI 7.0 erhalten sollen (via 9to5Google). Dazu gibt es auch einen ungefähren Zeitplan, wann mit dem Roll-out für welche Geräte zu rechnen ist:

    April:

  • Galaxy Z Fold5
  • Galaxy Z Flip5
  • Galaxy S24 FE
  • Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra
  • Galaxy Tab S10+, Galaxy Tab S10 Ultra

    » Das Galaxy S24 FE im Vodafone-Shop «

    Mai:

  • Galaxy Z Fold4
  • Galaxy Z Flip4
  • Galaxy Z Fold3
  • Galaxy Z Flip3
  • Galaxy S23 FE
  • Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra
  • Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra
  • Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra

    • Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+, Galaxy Tab S8 Ultra

  • Galaxy A35
  • Galaxy A34
  • Galaxy A16
  • Galaxy Quantum5
  • Galaxy Quantum4

    Juni:

  • Galaxy Tab S9 FE, Galaxy Tab S9 FE+
  • Galaxy Tab A9, Galaxy Tab A9+
  • Galaxy Tab Active 5
  • Galaxy Tab Active 4 Pro
  • Galaxy A53
  • Galaxy A33
  • Galaxy A25
  • Galaxy A24
  • Galaxy A15
  • Galaxy Quantum3
  • Galaxy Jump3
  • Galaxy Jump2
  • Galaxy Buddy3
  • Galaxy Wide 7

    Diese Liste gibt nicht die Reihenfolge wieder, in der Samsung das Update für die einzelnen Modelle veröffentlicht. Zudem ist sie 9to5Google wahrscheinlich unvollständig – Samsung würde One UI 7.0 bis Ende Juni voraussichtlich für noch mehr Geräte ausrollen, zum Beispiel die Galaxy-F- und die Galaxy-M-Serien.

    Welche Samsung-Handys und -Tablets erhalten One UI 7.0?

    Samsung stellt seinen Nutzer:innen regelmäßig neue Softwareupdates bereit. Das Galaxy S24, das S24+ und das S24 Ultra erhalten auf jeden Fall die neue One-UI-Version. Auch Samsung-Handys und -Tablets, die der Hersteller in den Jahren 2023 und 2022 veröffentlicht hat, versorgt er wahrscheinlich mit One UI 7.0.

    Nicht unterstützt werden vermutlich die Modelle der Galaxy-S20-Serie, das Galaxy A72, das Galaxy A52, das Galaxy Z Fold2 sowie das Galaxy Z Flip2. Wir gehen davon aus, dass Samsung demnächst eine Liste mit Galaxy-Handys und -Tablets bereitstellt, die die Aktualisierung erhalten. Du findest sie dann voraussichtlich in der „Members”-App von Samsung – inklusive voraussichtlichem Update-Zeitrahmen. 

    Tipp: An anderer Stelle auf featured haben wir eine ausführliche Liste mit Smartphones von Samsung und anderen Herstellern zusammengestellt, für die wir das Update auf Android 15 erwarten.

    So kannst Du an der Beta teilnehmen

    Samsung hat die Betaphase von One UI 7.0 Ende 2024 in Deutschland gestartet. Wenn Du möchtest und ein Galaxy S24 (oder eines der Schwestermodelle) besitzt, kannst Du die neue Benutzeroberfläche testen. Mittlerweile wurde das Betaprogramm zwar auf andere Geräte erweitert – allerdings nicht in Deutschland.

    Voraussetzungen:

    • Du hast ein Galaxy S24, ein Galaxy S24+ oder ein Galaxy S24 Ultra.

    • Dein Gerät muss für den deutschen Markt bestimmt sein.

    • Das Galaxy S24 darf kein Branding haben – also zum Beispiel von einem Mobilfunkanbieter verändert worden sein.

    So registrierst Du Dich für die Beta:

      • Öffne die „Members”-App von Samsung auf Deinem Handy.

      • Tippe rechts oben auf das Megafon und öffne den Hinweis „Registrierung des One UI Beta-Programms”.

      • Über das entsprechende Banner kannst Du Dich jetzt für die Beta registrieren. Alternativ meldest Du Dich über diesen Link an.

    Hinweis: Bitte berücksichtige, dass es sich bei der Software um eine Testversion handelt, die instabil sein kann. Im Betrieb sind also Abstürze, Einfrieren, Verzögerungen und ein plötzlich leerer Akku möglich. Wir empfehlen deshalb, die Beta nicht auf Deinem Hauptgerät zu installieren, sondern auf einem Zweitgerät.

    Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

    One UI 7.0: Diese Neuerungen hat Samsung im Gepäck

    Mit One UI 7.0 führt Samsung einige neue KI-Funktionen und einen vertikalen App-Drawer ein. Außerdem kannst Du Apps archivieren, um Speicherplatz zu schaffen. Im Folgenden findest Du die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

    Bedenke, dass One UI 7.0 bislang nur auf den Modellen der Galaxy-S25-Serie verfügbar ist. Einige Funktionen, die das Betriebssystem auf diesen Geräten bietet, könnten ihnen exklusiv vorbehalten bleiben.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Neue Funktionen für Galaxy AI

    Mit One UI 7.0 hat Samsung künstliche Intelligenz direkt in die Benutzeroberfläche integriert und macht Galaxy AI somit noch leistungsstärker. 

    Neu ist die Funktion „Anruf-Transkript”, die eine automatische Transkription Deiner Telefonate ermöglicht. Das Feature ist zum Start in 20 Sprachen verfügbar, darunter auch Deutsch. Außerdem an Bord ist eine KI-Funktion zum Generieren von Bildern („Zeichnungs-Assistent”).

    „Now Brief” ist ebenfalls neu und eine per KI erstellte persönliche Übersicht über Nachrichten, Wetter und mehr. So bleibst Du immer up-to-date. Die Funktion könnte für das Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra exklusiv bleiben.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen getrennt

    Vom sogenannten Quick Panel erwarten Dich jetzt gleich zwei Varianten: eine für die Schnelleinstellungen und eine für Benachrichtigungen. Wischst Du von oben rechts auf dem Display nach unten, zeigt Dir Dein Galaxy-Handy die Schnelleinstellungen. Die Mitteilungen rufst Du mit einem Wisch von oben links nach unten auf. Zwischen den Bereichen wechselst Du, indem Du von links nach rechts wischst.

    Die Trennung von Benachrichtigungen und Schnelleinstellungen gefällt Dir nicht? Dann tippe in den Schnelleinstellungen oben auf das Stift-Symbol. Anschließend kannst Du zurück zur alten Ansicht wechseln.

    Vertikaler App-Drawer

    Samsung hat für One UI 7.0 einen vertikalen App-Drawer entwickelt, mit dem Du Deine Apps auf dem Smartphone leichter finden und aufrufen kannst. Die Funktion ist allerdings optional. Um sie zu aktivieren, musst Du in der App-Übersicht unten rechts auf das Drei-Punkte-Symbol tippen.

    Now Bar für Sperrbildschirm

    Diese kleine Leiste, die ein wenig an Apples Dynamic Island erinnert, kannst Du auf Wunsch unten auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen. Sie bietet Verknüpfungen zur abgespielten Musik, zu Timern oder zu Sprachaufnahmen. Die Now Bar ist werkseitig aber ausgeschaltet. Um sie zu aktivieren, musst Du in die Einstellungen für den Sperrbildschirm wechseln.

    Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

    Apps archivieren

    Ab One UI 7.0 kannst Du selten genutzte Apps über die Einstellungen archivieren, um Speicherplatz auf Deinem Gerät zu schaffen. Anders als bei einer Deinstallation entfernt Dein Handy die App-Daten dabei nicht, sondern speichert sie in der Cloud vom Google Play Store.

    Überarbeitete Kamera-App

    Die Kamera-App hat Samsung ebenfalls überarbeitet. Wichtige Kameraoptionen wie Auflösung, Seitenverhältnis und Filter erreichst Du jetzt über einen halbtransparenten Button mit vier Punkten. Die unterschiedlichen Kameramodi (Foto, Video, Zeitlupe und Co.) rufst Du über eine Leiste am unteren Bildschirmrand auf.

    Optimierte Benutzeroberfläche

    Samsung hat mit One UI 7.0 auch die Benutzeroberfläche angepasst. Neben einigen neuen App-Icons erwarten Dich zum Beispiel neue Widgets für den Startbildschirm. Auch die Größe von App-Icons kannst Du ab sofort anpassen. Darüber hinaus hat Samsung die Animationen für das Öffnen und Schließen von Apps sowie für das Zurückblättern verbessert.


    Dieser Artikel One UI 7.0: Das große Samsung-Update im Überblick kommt von Featured!

  • © Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
    Das könnte Dich auch interessieren
    Empfehlungen der Redaktion
    Tracy Chapman und Luke Combs
    Musik news
    Was Tracy Chapman in ihrer Pause geschafft hat
    Sarah Connor
    Musik news
    Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke»
    Tobi Schlegl
    People news
    Tobias Schlegl: Nach Jakobsweg erst mal ausgemistet
    Eine junge Frau tippt auf ihrem Smartphone
    Internet news & surftipps
    Umfrage: So viele Menschen mögen nicht mehr telefonieren
    Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
    Internet news & surftipps
    Android: So kannst Du gelöschte SMS wiederherstellen
    Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
    Handy ratgeber & tests
    Word-Dokument nicht gespeichert? So kannst Du es wiederherstellen
    US Masters in Augusta
    Sport news
    «Es ist ein Märchen»: Langers emotionaler Masters-Abschied
    Zwei Frauen auf einem City-Trip
    Job & geld
    Mit Cash & Karte: Im Urlaub zuverlässig und sicher bezahlen