Pluto & Co. – diese neuen Animeserien bringt Netflix 2023

Das Angebot an Netflix-Animeserien 2023 wächst kräftig weiter! Für die kommenden Wochen und Monate sind zahlreiche Neuerscheinungen angekündigt, darunter etwa „Pluto”. Außerdem kannst Du Dich auf neue Folgen zu „Kengan Ashura” und einen Stop-Motion-Anime zu „Pokémon” freuen. Hier findest Du einen Überblick über die kommenden Highlights.
Pluto & Co. – diese neuen Animeserien bringt Netflix 2023
Pluto & Co. – diese neuen Animeserien bringt Netflix 2023 © 2023 Netflix, Inc.

Miyos Geschichte geht weiter – Meine ganz besondere Hochzeit (16. August)

Im Juli 2023 startete bei Netflix die neue Animeserie „Meine ganz besondere Hochzeit”. Sie basiert auf dem gleichnamigen Romance Novel und erzählt von der jungen Miyo, die von ihrer gewalttätigen Familie mit dem herzlosen Soldaten Kiyoka verlobt wird. Im Regiestuhl sitzt Takehiro Kubota („ID: INVADED”), das Charakterdesign stammt von Shouka Yasuda („Happy Sugar Life”).

Bislang sind sechs von insgesamt zwölf Folgen erschienen. Das sind die Startdaten der restlichen Episoden:

Folge 7 – am 16. August 2023

Folge 8 – am 23. August 2023

Folge 9 – am 30. August 2023

Folge 10 – am 6. September 2023

Folge 11 – am 13. September 2023

Folge 12 – am 20. September 2023

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Netflix-Animeserie 2023 – GAMERA -Rebirth- (7. September)

Inzwischen kannst Du außerdem den offiziellen Trailer zu „GAMERA -Rebirth-” bestaunen. Die neue Animeserie soll insgesamt sechs Episoden umfassen und Gamera gleich gegen fünf verschiedene Kaiju antreten lassen. Bei Netflix erscheinen die Folgen am 7. September.

Das Monster Gamera feierte übrigens bereits 1965 seine Premiere – in dem Film „Gamera – Frankensteins Monster aus dem Eis”.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Folgen im Herbst – Kengan Ashura, Staffel 2 (21. September)

Netflix hat verraten, wann es mit der Animeserie „Kengan Ashura” weitergeht. Die zweite Staffel, die sich um das Finale des Kengan-Turniers dreht, erscheint am 21. September 2023 weltweit bei dem Streaminggiganten.

Kengan Ashura adaptiert den gleichnamigen Manga von Yabako Sandrovich und wurde zwischen 2012 und 2018 veröffentlicht. Für die zweite Staffel der Animeserie hat erneut Seiji Kishi im Regiestuhl gesessen, das Drehbuch stammt von Makoto Uezu. Den ersten Teaser zu Staffel 2 kannst Du Dir hier ansehen:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neues Spin-off – Castlevania: Nocturne (28. September)

„Castlevania”, eine der beliebtesten Netflix-Animeserien überhaupt, bekommt im Herbst 2023 einen Ableger: „Castlevania: Nocturne” dreht sich um den Vampirjäger Richter (ein Nachfahre der Belmont-Familie), der sich während der Französischen Revolution auf die Jagd nach Blutsaugern begibt.

Showrunner der neuen Animeserie ist Drehbuchautor Clive Bradley. Im Regiestuhl sitzen mit Adam und Sam Deats zudem zwei bekannte Filmemacher: Die beiden haben bereits an den 32 Episoden der Mutterserie gearbeitet.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neue Netflix-Animeserie 2023 – Pluto, Staffel 1 (26. Oktober)

Steht für das laufende Jahr ebenfalls in den Startlöchern: „Pluto”. Netflix gab im Februar 2023 bekannt, sich die Rechte an der gleichnamigen Mangareihe (erschien in Japan zwischen 2003 und 2009) gesichert zu haben.

Die Netflix-Animeserie 2023 stammt von Masao Maruyama („Death Note”) und soll im Oktober bei dem Streamingdienst erscheinen. Eine erste Vorschau auf die Produktion erhältst Du im folgenden Video:

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neuer Horror-Anime – Akuma Kun (9. November)

Für Ende 2023 steht zudem die Animeserie „Akuma Kun” in den Startlöchern: Sie entsteht unter der Leitung von Regisseur Fumitoshi Oizaki („Chillin’ in My 30s after Getting Fired from the Demon King’s Army”).

Der Horror-Anime ist von dem gleichnamigen Manga von Shigeru Mizuki inspiriert, der zwischen 1965 und 1967 in Japan veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt der Geschichte: der junge Akuma-kun, der sich dämonischer Kräfte bedient, um für Frieden in der Welt zu sorgen. In Deutschland sind die insgesamt drei Bände aber bislang nicht erschienen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit dem Cast des Realfilms – Scott Pilgrim (17. November)

Inzwischen hat Netflix auch die Besetzung für die neue Animeserie angekündigt, die auf der Graphic Novel „Scott Pilgrim” basiert. Für das Projekt kehrt der vollständige Cast des Realfilms („Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt”) aus dem Jahr 2010 zurück: Michael Cera (Scott Pilgrim), Mary Elizabeth Winstead (Ramona Flowers), Chris Evans (Lucas Lee), Kieran Culkin (Wallace Wells), Brie Larson (Envy Adams), Alison Pill (Kim Pine) sowie Anna Kendrick (Stacey Pilgrim) übernehmen alle Sprechrollen in dem Anime.

Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars

Bryan Lee O’Malley, der Autor der Bücher, ist als Showrunner an Bord, genauso wie BenDavid Grabinski („Grusel, Grauen, Gänsehaut”). Edgar Wright, der Regisseur des Films, ist ebenfalls am Projekt beteiligt. Release-Datum ist der 17. November 2023.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Weitere Netflix-Animeserien 2023

Diese Animeserien sollen uns bei Netflix 2023 noch erwarten:

Pokémon-Concierge – Stop-Motion-Anime; Release: Dezember 2023

Tomb Raider – animierte Fortsetzung der Abenteuer von Videospielheldin Lara Croft; noch kein Startdatum

MyDeamon – Geschichte über eine nukleare Explosion, die eine Verschmelzung zwischen Erde und Hölle zur Folge hat; noch kein Startdatum

ONIMUSHA – in der Edo-Periode spielend, mit actionreichen Kämpfen und coolen Katanas; noch kein Startdatum

Onmyoji – Anime-Adaption des gleichnamigen Spiels; noch kein Startdatum

NANA – über zwei gleichnamige Mädchen, die ein verworrenes Schicksal teilen; noch kein Startdatum

Blue Eye Samurai – Story um einen Schwertmeister auf Rachefeldzug in der Edo-Zeit; noch kein Startdatum

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Diese Animeserien hat Netflix schon für 2024 angekündigt

Inzwischen hat Netflix auch erste Animeserien für 2024 angekündigt. Das sind:

Delicious in Dungeon – neuer Fantasyanime; Release: Januar 2024

Beastars, Staffel 3 – das Serienfinale; Release: im Laufe des Jahres 2024

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix mit GigaTV empfangen

Als Film- und Serienfan kommst Du um Netflix kaum herum. Das vielseitige Angebot umfasst neben preisgekrönten Serien, Dokus, Realityshows und Filmen auch immer wieder spannende Eigenproduktionen. Der Mix aus Klassikern und Neuerscheinungen wächst jeden Monat um neue Titel an – langweilig wird es also garantiert nicht.

GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot

Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu Hause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten bei unserer oben verlinkten Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Pluto & Co. – diese neuen Animeserien bringt Netflix 2023 kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
RuPaul’s Drag Race: Die Top 6 besten Momente der Show
Tv & kino
RuPaul’s Drag Race: Die Top 6 besten Momente der Show
Spiele wie PayDay 3: Diese 4 Alternativen bieten ebenfalls Heist-Feeling
Games news
Spiele wie PayDay 3: Diese 4 Alternativen bieten ebenfalls Heist-Feeling
Bühne in der Magdeburger Kaserne
Kultur
Kinderoper «Brundibar»: Singen im Angesicht des Todes
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren