Das Wichtigste in Kürze
• Während die ersten beiden Teile hauptsächlich in Boston, Massachusetts spielen, wird die Handlung für The Final Chapter an die süditalienische Amalfiküste verlegt.
• Einige Drehorte von The Equalizer 3 sind auch aus anderen Verfilmungen bekannt.
• So spielt beispielsweise das urige Städtchen Atrani eine entscheidende Rolle im Netflix-Hit „Ripley”.
The Equalizer 3: The Final Chapter – darum geht’s
Robert McCall (Denzel Washington) hat sich nach Italien zurückgezogen, um ein ruhiges Leben zu führen. Doch als er entdeckt, dass die Mafia die kleine Küstenstadt Altamonte terrorisiert, beschließt er, einzugreifen. Mit seiner tödlichen Präzision schaltet er die Kriminellen zielgenau aus – zum Wohl schutzbedürftiger Menschen. In seinem Windschatten: eine CIA-Agentin (Dakota Fanning), die seine Vergangenheit aufdecken will.
The Equalizer 3 – The Final Chapter | Kritik: Kommt ein Auftragskiller je zur Ruhe?
Kann McCall im sonst so beschaulichen Süditalien Frieden stiften?
The Equalizer 3: Die Drehorte in Italien
La Dolce Vita im sonnigen Italien? Fast! Robert McCalls Ruhestand an der Amalfiküste findet ein jähes Ende, als eine neue Mission seine Aufmerksamkeit verlangt. Trotz der gewohnt rasanten und ziemlich blutrünstigen Handlung von The Equalizer 3 lockt eine der schönsten Regionen Italiens abseits der Leinwand mit mediterraner Idylle.
Zwar suchst Du Altamonte vergeblich in der Liste der Drehorte für The Equalizer 3 – dafür sind gleich drei Top-Destinationen an der malerischen Amalfiküste als fiktiver Handlungsort zu sehen.
The Equalizer 3: Der Drehort für das fiktive Dorf Altamonte
Verwinkelte Gassen, die sich über steinerne Brücken und enge Durchgänge bergauf und bergab schlängeln: Dieses Szenario kommt Dir bekannt vor? Gut möglich, denn Atrani – das reale Altamonte aus The Equalizer 3 – ist auch eine der Schlüssel-Locations in der 2024 auf Netflix erschienenen Serie Ripley mit Andrew Scott.
Ripley auf Netflix: Das ist über die Krimiroman-Adaption bekannt
Mit seinen in Felsen gebauten Häusern wirkt Atrani wie eine mittelalterliche Festungsanlage mit unverstelltem Meerblick. Flankiert von einer Bogenbrücke aus dem 19. Jahrhundert lädt der Spiaggia di Atrani zum süßen Strandleben vor imposanter Kulisse ein.
The Equalizer 3: Weitere Drehorte an der Amalfiküste
Wie so oft bei Film und Fernsehen tricksten die Location-Scouts auch bei The Equalizer 3, um Altamonte auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Neben Atrani wurden einige Szenen auch in Maiori, Neapel und in der italienischen Hauptstadt Rom gedreht.
Maiori, Provinz Salerno
Egal, ob die nächtliche Verfolgungsjagd auf dem Motorrad oder die wilde Schießerei an der Punta del Vento: Die kleine Gemeinde Maiori dient als stimmungsvoller Backdrop für pure Equalizer-Action.
Neapel, Hauptstadt der Region Kampanien
Die drittgrößte Stadt Italiens liegt malerisch am Golf von Neapel, nur etwa eine Autostunde von der Amalfiküste entfernt. Folgende Drehorte von The Equalizer 3 befinden sich in Bella Napoli:
• die Piazza del Gesù Nuovo im historischen Zentrum
• die Standseilbahn Funicolare Montesanto
• die Straße Corso Vittorio Emanuele
• die engen Gassen im Zentrum wie die Via Sedile di Porto und die Via Sant Aspreno
Rom, die Hauptstadt Italiens
Während die Außenaufnahmen für The Final Chapter überwiegend an der Amalfiküste gedreht wurden, stammen die Innenaufnahmen aus den Cinecittà Studios in Rom. Der traditionsreiche Drehort befindet sich südöstlich des Stadtzentrums.
Neben The Equalizer 3 zeichnet sich eines der größten Filmstudios Europas auch für die Produktion von legendären Filmklassikern wie „Ben Hur” und „Cleopatra” aus.
Vielleicht kannst Du der berühmten Filmproduktionsstätte inklusive Filmmuseum bei Deiner nächsten Reise nach Rom ja einen Besuch abstatten?
Auch interessant: Wusstest Du, dass die Equalizer-Trilogie lose auf der gleichnamigen TV-Serie aus den 1980er-Jahren basiert?
Von der TV-Show zum Blockbuster: Diese Kinofilme basieren auf Serien
Dieser Artikel The Equalizer 3: Die Drehorte von The Final Chapter kommt von Featured!