Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

How to Rob a Bank bei Netflix: Die wahre Geschichte von Scott Scurlock

Die True-Crime-Dokumentation „How to Rob a Bank“ zeigt den Werdegang und die kriminelle Karriere des wohl bekanntesten Bankräubers der USA. Scott Scurlock erbeutete mehrere Millionen Dollar und machte durch seine einzigartige Verkleidung bei seinen Überfällen auf sich aufmerksam. Die wahre Geschichte hinter dem Dokumentarfilm findest Du hier.
How to Rob a Bank bei Netflix: Die wahre Geschichte von Scott Scurlock
How to Rob a Bank bei Netflix: Die wahre Geschichte von Scott Scurlock © Netflix

Am 5. Juni startet How to Rob a Bank auf Netflix. Die Dokumentation verrät mehr über das Leben von Scott Scurlock, seinen Werdegang und warum seine Verkleidung bei Banküberfällen ihm den Namen „Hollywood“ einbrachte. Zusammen mit seinen ehemaligen Kommilitonen raubte er 17 Banken aus, ohne geschnappt zu werden. Der Hinweis einer älteren Dame wurde ihm jedoch zum Verhängnis.

Spiegelt How to Rob a Bank die wahre Geschichte eines der erfolgreichsten Bankräubers der USA richtig wider? Hier erfährst Du alles über den Mann namens „Hollywood“.

How to Rob a Bank kannst Du übrigens auch ganz bequem mit Deinem Netflix-Account über Vodafone GigaTV inklusive Netflix ansehen. Mehr Infos dazu findest Du hier.

Die wahre Geschichte über den Bankräuber – wer war Scott Scurlock?

Scott Scurlock wächst in Virginia auf und zieht 1978 nach Olympia im Bundestaat Washington. Dort schreibt er sich bei dem Evergreen State College ein und beginnt sein Studium. Sein ursprünglicher Plan ist es, Arzt zu werden. Als er während seines Studiums Zugang zum schulischen Labor erhält, nutzt er jedoch die Gelegenheit, um Crystal Meth herzustellen und zu verkaufen.

Szenenbild von Scott Scurlock aus der Doku How to Rob a Bank

Um nicht erkannt zu werden, legte Scott Scurlock für seine Banküberfälle Make-Up auf. — Bild: Netflix

Mit den Einnahmen baut sich Scurlock auf einem großen Grundstück neben einer Scheune ein dreistöckiges Baumhaus. Das Baumhaus richtet er wie ein normales Haus ein. Hierfür installiert er fließend Wasser, kauft eine Badewanne und sorgt für einen einfachen Auf- und Abstieg.

1990 gibt Scurlock seine Drogengeschäfte auf, da ihm der Mord an seinem Meth-Dealer die Gefahren klarmacht. Er plant aber bereits seine nächste Einnahmequelle: Einen Banküberfall. Hierfür holt er sich die Unterstützung seines ehemaligen College-Kollegen Mark Biggins. Biggins hat finanzielle Probleme und erklärt sich bereit, das Fluchtauto zu fahren.

Manipulativ, charismatisch und überzeugend

Nach ihrem ersten Bankraub am 25. Juni 1992 beschließt Mark Biggins, vorerst keine weiteren Überfälle zu begehen. Der Coup lief nicht wie erwünscht – die beiden mussten aus Not sogar zu Fuß flüchten – und die Beute fiel mit einigen tausend Dollar gering aus. Das Risiko ist Biggins schlichtweg zu groß. 

Scurlock wendet sich daraufhin an einen alten Bekannten namens Steve Meyers. Dieser will sich zwar nicht direkt an den Überfällen beteiligen, bietet aber seine Hilfe bei der Geldwäsche an. Auf diese Weise gelingt es ihnen, bis 1995 rund eine Million Dollar zu stehlen. Während Scurlock die Überfälle alleine durchzieht, hilft ihm Meyers, das Geld „sauber” zu machen.

Freund:innen beschreiben Scott Scurlock als äußerst manipulativ, aber auch als charismatisch und überzeugend. Wenn er etwas will, setzt er alles daran, es auch zu bekommen. Sein Cousin Stuart Scurlock zeigt sich dennoch schockiert darüber, dass Scott zu solchen Taten fähig ist. 

Scurlocks Nachbar Greg Smith gibt hingegen an, nicht überrascht gewesen zu sein, als die Polizei das Grundstück betrat und das Baumhaus durchsuchte. Für ihn gehört Scott Scurlock zu den gefährlichsten Männern der Stadt.

Scott Scurlock alias „Hollywood“ – Ablauf seiner Überfälle

Scott Scurlock ist bekannt für seine einzigartigen, bühnenreifen Verkleidungen und das Make-up, das er bei seinen Überfällen trägt. Sein Auftreten bringt ihm bei FBI und der Polizei bald den Spitznamen „Hollywood“ ein. Die Medien beharren unterdessen auf „Hollywood Bandit“. Während seines ersten Überfalls trägt er Theaterschminke und eine Nasenprothese. Sein College-Freund Biggins versteckt sich hinter einer Ronald Reagan-Maske.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Obwohl Scott Scurlock bei seinen Verbrechen stets eine Waffe mit sich trägt, verletzt er bei seinen insgesamt 17 Überfällen niemanden. In den Banken selbst geht er äußert autoritär vor und schüchtert Bankkund:innen und Mitarbeiter:innen ein. Auf der Seite des Washington Secretary of State wird Scurlocks Überfallmethode als „Take-Charge“-Methode (auf Deutsch: „Übernimm-Kontrolle“-Methode) beschrieben. 

Als Scurlock 1992 zwei Mal die gleiche Bank ausraubt, erkennt ihn eine Angestellte sofort an seinem Auftreten und der Art, wie er sich bewegt. 

Wie ist Scott Scurlock gestorben?

Am 27. November 1996 verübt Scott Scurlock einen weiteren Überfall auf die Seafirst Bank in Lake City. Auf der Flucht werden er und seine Komplizen von der Polizei entdeckt. Während Meyers und Biggins, die sich nach jahrelangen Pausen doch wieder aktiv an einem Bankraub beteiligen, festgenommen werden, gelingt „Hollywood“ zunächst die Flucht.

Szenenbild von Mark Biggins und Scott Scurlock aus der Doku How to Rob a Bank

Mark Biggins (links) und Scott Scurlock (rechts) stehen nebeneinander. — Bild: Netflix

Er versteckt sich über Nacht in einem Wohnwagen in der Nähe eines Wohnhauses. Die neue Nachbarin und ihre Söhne werden jedoch misstrauisch, hören die Nachrichten von dem flüchtigen Bankräuber und entdecken, dass sich jemand in dem Wohnmobil versteckt. Sie rufen die Polizei. 

Diese umstellt das Wohnmobil und nähert sich langsam dem Bankräuber. Ein Schuss schreckt die Polizisten auf, die umgehend 30 Schüsse abfeuern. Sechs davon treffen „Hollywood“, sind jedoch nicht die Todesursache. Die Obduktion stellt später heraus, dass sich Scurlock selbst in den Kopf geschossen und damit Selbstmord begangen hat.

Was ist aus seinen Komplizen geworden?

Die beiden Mittäter Biggins und Meyers bekennen sich am 27. Februar 1997 vor Gericht schuldig. Im Mai desselben Jahres werden sie zu 21 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. 

Allein die Tatsache, dass sie eine Waffe abgefeuert haben, bringt den beiden Männern automatisch zehn Jahre Haft ein. Meyers wird im Dezember 2013 entlassen. Biggins folgt nur anderthalb Jahre später im Juni 2015.

Wie viel haben Scott Scurlock und seine Crew erbeutet?

Mit insgesamt fast 2,3 Millionen US-Dollar ist Scott Scurlock einer der erfolgreichsten Bankräuber in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Und das mit nur 17 Banküberfällen zwischen 1992 und 1996.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel How to Rob a Bank bei Netflix: Die wahre Geschichte von Scott Scurlock kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Jella Friedrich
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Tv & kino
Kein Überblick mehr bei American Horror Story? Staffeln 1 bis 12 in der Übersicht
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen