Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Garfield – Eine extra Portion Abenteuer: Was wir bisher über den Film wissen

„Frech, fett, faul, filosofisch“: So lautet die Comic-Beschreibung von „Garfield“, dem Lebenswerk von Schöpfer und Künstler Jim Davis. Mit „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“ erlebt der beliebte Kater 2024 ein neues Kino-Abenteuer. Ein Wiedersehen mit seinem Vater lockt die Wohnungskatze aus seiner Komfortzone. Hier liest Du, was bisher zu Handlung, Sprechrollen und Release bekannt ist.
Garfield – Eine extra Portion Abenteuer: Was wir bisher über den Film wissen
Garfield – Eine extra Portion Abenteuer: Was wir bisher über den Film wissen © 2023 Project G Productions, LLC

Er hasst Montage, liebt Lasagne und sein Zynismus kennt keine Grenzen. Seit inzwischen 45 Jahren erfreut Kater Garfield in Comics, Büchern oder Filmen Groß und Klein. So bringt Erfinder und Zeichner Jim Davis den beleibten Kater bereits seit 1978 zu Papier, zunächst in Zeitungen, später in Büchern. 2004 startete der erste Garfield-Film im Kino. Nächstes Jahr, also 20 Jahre später, soll die orangefarbene Fellnase noch einmal die große Leinwand erobern. Der erste Garfield-Trailer verspricht schon jetzt ein Gag-Feuerwerk, aber auch berührende Momente.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Handlung von Garfield – Eine extra Portion Abenteuer: Worum geht’s?

In Garfield – Eine extra Portion Abenteuer muss der gemächliche Kater sein bequemes Zuhause bei seinem „Herrchen“ Jon hinter sich lassen und erlebt ein waschechtes Outdoor-Abenteuer. Im neuen Garfield-Streifen taucht nämlich Vic auf, der lange verloren geglaubte Vater des orangefarbenen Faulpelzes.

Vic und Garfield sitzen vor einem leeren Pizza-Karton

Garfield (rechts) trifft seinen Vater, den er für verschwunden hielt. — Bild: © 2023 Project G Productions, LLC

Vic verwickelt Garfield und seinen Hundefreund Odie in einen Raubüberfall und geht dabei nicht gerade glimpflich mit den beiden um. Spannend wird sein, was das Wiedersehen mit seinem Vater für Garfields Beziehung zu Jon bedeutet.

Die Sprechrollen: Chris Pratt als Garfield

In der US-amerikanischen Version des Films übernimmt Chris Pratt die Sprechrolle von Garfield. In der Deutschen Vertonung schlüpft Pratts Synchronsprecher Leonhard Mahlich in die Rolle des Lasagne-liebenden Katers.

Jon steht vor einem Kühlschrank in dem Vic und Garfield gerade den Inhalt plündern.

Jon und seine verfressenen Plagegeister. — Bild: © 2023 Project G Productions, LLC

Was Vic betrifft, der im amerikanischen Original von Hollywood-Legende Samuel L. Jackson gesprochen wird, liegt es nur nah, dass in Deutschland Jacksons Synchronstimme Engelbert von Nordhausen übernimmt. Auf dem Regiestuhl sitzt Mark Dindal, der bereits bei Disney-Produktionen wie „Aladdin“ (1992) oder „Chicken Little“ (2005) mitwirkte.

Release des Animationsfilms: Wann kommt Garfield?

Ein wenig musst Du Dich noch gedulden: Am 09. Mai 2024 soll Garfield – Eine extra Portion Abenteuer in Deutschlands Kinos anlaufen. Zum Glück an einem Donnerstag, nicht an einem Montag!

Dieser Artikel Garfield – Eine extra Portion Abenteuer: Was wir bisher über den Film wissen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
Fußball news
«Heute hat's geknallt»: Guirassy-Show erlöst BVB
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein