Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gänsehaut um Mitternacht: Alles über die neue Horror-Serie mit Weltrekord

Mit „Gänsehaut um Mitternacht“ ist auf Netflix eine neue Horror-Serie gestartet. Bei uns erfährst Du, worum es in der Serie geht und womit Gänsehaut um Mitternacht einen Weltrekord aufgestellt hat.
Gänsehaut um Mitternacht: Alles über die neue Horror-Serie mit Weltrekord
Gänsehaut um Mitternacht: Alles über die neue Horror-Serie mit Weltrekord © Eike Schroter/Netflix © 2022

Der Name Mike Flanagan ist im Horror-Business ein wohlbekannter. Mit „Makebelieve“ feierte der US-Regisseur im Jahr 2000 sein Filmdebüt; mehr als zehn weitere Horror-Streifen veröffentlichte er seitdem, darunter „Oculus“ (2013), „Still“ (2016) und „Doctor Sleeps Erwachen“ (2019). Seit 2018 sitzt Flanagan auch im Serien-Regiestuhl und realisierte zum Beispiel die Netflix-Serien „Spuk in Hill House“ (2018), „Spuk in Bly Manor“ (2020) und „Midnight Mass“ (2021). Mit „Gänsehaut um Mitternacht“ startete am 7. Oktober das neueste Werk des Gruselmeisters auf Netflix. Aber worum geht es in der Serie?  Alle Infos zur Handlung bis hin zu einem neuen Weltrekord, den die Serie geknackt hat, findest Du hier!

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Davon handelt die neue Horror-Serie

Gänsehaut um Mitternacht handelt von acht unheilbar erkrankten Jugendlichen, die gemeinsam im Hospiz Brightcliffe Home leben. Darunter befindet sich auch Ilonka (Iman Benson), die eigentlich an der Stanford University studieren wollte, dann aber erfuhr, dass sie unter Schilddrüsenkrebs leidet.

Ilonka ist eine der Protagonisten von Midnight Club

Ilonka, eine der Patient*innen, die aufgrund ihrer Erkrankung auch im Hospiz Brightcliffe Home lebt. — Bild: Eike Schroter/Netflix © 2022

Jede Nacht um Punkt null Uhr treffen sich die Jugendlichen, um sich gegenseitig Gruselgeschichten zu erzählen. Ihr Pakt: Der erste, der seiner Krankheit erliegt, muss mit den anderen aus dem Jenseits kommunizieren. Das solche Geisterstunden aber auch ihre Risiken mit sich bringen und nicht immer friedlich ablaufen, wird im Laufe der Serie deutlich.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Gänsehaut um Mitternacht knackt Weltrekord

Du denkst bei „Netflix“ und „Rekord“ auch an hohe Einschaltquoten oder umfangreiche Budgets. Doch Gänsehaut um Mitternacht hat einen Weltrekord der etwas anderen Art aufgestellt: die meisten „Jumpscares” in einer Folge. Jumpscares sind die typischen Schreckmomente in Horror-Filmen und -Serien. Das kann ein Clown sein, der auf einmal mit einem Messer ins Bild springt, oder ein Zombie, der sich plötzlich doch noch bewegt. Dazu gehören meist laute Geräusche, die das Publikum vor Schreck aus dem Sessel hochfahren lassen.

Mike Flanagan übertrifft mit der Anzahl seiner Jumpscares in Gänsehaut um Mitternacht nicht nur die Erwartungen der Produzenten — Bild: Eike Schroter/Netflix © 2022

Den Rekord hat Macher Mike Flanagan von Anfang an geplant, wie er in einem Interview zu Protokoll gibt. Er selbst sei tatsächlich kein Fan der sogenannten Jumpscares, doch Produzenten würden sie nun einmal verlangen. Dem Anliegen ist er mit dem aufgestellten Weltrekord mehr als nur gerecht geworden.

Welche Hoffnungen hast Du für Gänsehaut um Mitternacht? Verrate uns Deine Erwartungen in der Kommentarspalte!

Dieser Artikel Gänsehaut um Mitternacht: Alles über die neue Horror-Serie mit Weltrekord kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Timon Menge
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Olly beim Sanremo-Festival
Musik news
Sanremo-Gewinner Olly verzichtet auf ESC-Teilnahme
Shakira Auftritt in Kolumbien
Musik news
Schäden an Bühne: Shakira sagt Konzert in Kolumbien ab
Premiere des Films «Wunderschöner»
People news
Herfurth: «Kein erwachsener Mensch sieht so aus»
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsche Männerstaffel gewinnt Bronze - Biathletinnen Fünfte
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein