Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?

Der polnische Thriller „Farben des Bösen: Rot“ lässt Dir das Blut in den Adern gefrieren. Die Suche nach dem Mörder von Monika Bogucka hält einige Wendungen und Twists bereit, die einen genaueren Blick wert sind. Hier erklären wir Dir das Ende des Netflix-Films im Detail.
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet?
Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet? © Przemo Paczkowski / Netflix

Ein grausamer Mord erschüttert die nordpolnische Dreistadt: Die verstümmelte Leiche von Monika Bogucka (Zofia Jastrzebska) wird an den Strand gespült. Ihre Lippen wurden entfernt. Der junge Staatsanwalt Leopold Bilski (Jakub Gierszal) nimmt sich des Falles an, stößt aber schnell auf Ungereimtheiten und den Unwillen seiner Kolleg:innen, ihm zu helfen. Wer hat Monika ermordet? Eine nervenaufreibende Suche nach dem Mörder beginnt.

Farben des Bösen: Rot wurde von Adrian Panek in Szene gesetzt, der bereits bei drei Folgen der Netflix-Serie „Open Your Eyes“ Regie geführt hat. Jakub Gierszal („Dacula Untold“) und Maja Ostaszewska („Schindler’s Liste“) tragen den Thriller mit ihren schauspielerischen Leistungen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Handlung von Farben des Bösen: Rot ist hochspannend und bietet viele Wendungen. In unserer Erklärung haben wir uns das Ende und die Auflösung des Falls deshalb nochmal ganz genau angeschaut.

Farben des Bösen: Rot – Hat Jakubiak Monika ermordet?

Achtung: Ab hier folgen Spoiler zum Ende von Farben des Bösen: Rot.

Der erste Verdacht der Ermittler:innen um Staatsanwalt Bilski fällt auf Jakubiak (Szymon Czacki). Denn die Vorgehensweise beim Mord, mit dem Abschneiden der Lippen des Opfers, passt genau zu einem früheren Mordfall, für den Jakubiak verhaftet und verurteilt wurde. Doch noch vor dem Verhör springt Jakubiak aus dem Fenster der Polizeistation und nimmt sich das Leben.

Als in Jakubiaks Scheune ein blutiges T-Shirt von Monika gefunden wird, scheint der Fall gelöst. Doch Bilski traut der Sache nicht. Jakubiak hatte ihm erzählt, dass er schon den ersten Mord – an seiner damaligen Freundin – nicht begangen habe. Er zeigte dem Staatsanwalt sogar den Verlobungsring, den er ihr schenken wollte. Jakubiak behauptet, dass die Behörden ihm die Schuld in die Schuhe schieben wollten.

Bilski vertraut seinem Instinkt und ermittelt gegen den Willen seiner Vorgesetzten weiter. Dabei arbeitet er mit Monikas Mutter Helena (Maja Ostaszewska) zusammen. Sie hat bereits eigene Ermittlungen angestellt. Als Richterin stehen ihr viele Türen offen. So erfährt sie, dass ihr eigener Mann Roman (Andrzej Zielinski) als Anwalt für den Nachtclubbesitzer Lukasz Kazarski arbeitet.

„Forst“: Das Ende der polnischen Netflix-Serie erklärt

Welche Rolle spielt Lukasz Kazarski?

Monika hatte bis kurz vor ihrem Tod in Lukasz’ Nachtclub gejobbt. Schnell stellt sich heraus, dass Lukasz ein mächtiger und skrupelloser Drogenbaron ist, der eine Vorliebe für junge Frauen hat. Roman hatte für ihn Scheinfirmen gegründet und dubiose Geschäfte abgewickelt, um die Herkunft des Drogengeldes zu verschleiern. Lukasz hatte Monika brutal vergewaltigt und ihr dabei die Verletzungen zugefügt, die später im Obduktionsbericht auftauchen. Aber ist er auch der Mörder von Monika?

Zunächst sieht alles danach aus. In Rückblenden wird die Geschichte von Monika und Lukasz erzählt. Sie war dabei, als Lukasz einen vermeintlichen Betrüger in seiner Organisation folterte und ermordete. Dabei schnitt er ihm auch die Lippen ab, bevor er ihn tötete. Als sie den Mord und die Vergewaltigung anzeigen wollte, erfuhr sie ein weiteres schreckliches Geheimnis: Lukasz hat auch innerhalb der Polizei Verbündete, die ihn decken.

Zofia Jastrzebska in Farben des Bösen: Rot

Monika (Zofia Jastrzebska) hatte im Nachtclub von Lukasz gearbeitet. — Bild: Przemo Paczkowski / Netflix

Doch schließlich wird der mächtige Drogenboss überführt. Roman hatte alle Geschäfte, die er für seinen Kunden abwickelte, auf einem USB-Stick gespeichert. Damit hat Bilski handfeste Beweise und verhaftet Lukasz. Bei der Durchsuchung seines Hauses finden die Beamten einen Folterkeller, aber keine DNA-Spuren oder Überreste der möglichen Opfer. Später entdeckt Bilski in Lukasz’ Schließfach ein Armband, das aus den Lippen mehrerer Frauen gefertigt wurde. Alle diese Frauen wurden in den letzten Jahren als vermisst gemeldet, aber nie gefunden. Alle hatten in Lukasz’ Club gearbeitet.

Hochspannung auf polnisch: Alle Infos zu „Prime Time“ bei Netflix gibt es hier

Farben des Bösen: Rot – Wer hat Monika wirklich ermordet?

Erneut wird Bilski stutzig. Denn Lukasz gesteht den Mord an Monika nicht. Warum wohl? In Gedanken geht Bilski seinen Besuch beim Gerichtsmediziner Tadeusz (Andrzej Konopka) und dessen Sohn Mario (Jan Wieteska) durch und erinnert sich an einen Rubinring, den Mario in der Hand hielt. Dieser Ring gehörte früher Monika.

Unterdessen ist Helena mit Tadeusz, mit dem sie eine Affäre hat, auf dem Weg zu einer abgelegenen Hütte. Dort trifft das Paar auf Mario. Helena findet den Rubinring auf einem Schreibtisch in der Hütte und will so schnell wie möglich nach Hause. Doch Tadeusz ruft ihr kein Taxi, sondern betäubt sie und fesselt sie im Keller an einen Stuhl.

Alle Netflix-Neuheiten im Juni 2024 haben wir hier zusammengetragen

Warum wurde Monika ermordet?

Helena entkommt und stellt Tadeusz zur Rede. Der Gerichtsmediziner gibt alles zu: Mario und Monika waren Freund:innen. Doch Monika interpretierte diese Freundschaft offenbar rein platonisch. Als Mario sie eines Tages küssen wollte, wehrte sie sich. Daraufhin wurde Mario wütend und schlug ihren Kopf mehrmals auf den Boden.

Maja Ostaszewska in Farben des Bösen: Rot

Helena (Maja Ostaszewska) wird nach dem Fund des Rubinrings klar, wer ihre Tochter ermordet hat. — Bild: Przemo Paczkowski / Netflix

Tadeusz wollte seinem Sohn helfen und schnitt Monika die Lippen ab, um Jakubiak den Mord anzuhängen. Denn der verurteilte Mörder war gerade auf Bewährung entlassen worden. Mit seinem Fachwissen als Gerichtsmediziner konnte Tadeusz Spuren verwischen und manipulieren, um Bilski und Co. auf eine falsche Fährte zu locken. Doch der Plan scheitert, weil Bilski seinem Instinkt vertraut.

Schließlich erschießt sich Tadeusz vor Helenas Augen. Mario stellt sich derweil der Polizei und gesteht den Mord an Monika. Offenbar kann er mit seiner Schuld nicht mehr leben. Dass der Rubinring von Mario an einem so offensichtlichen Platz zurückgelassen wurde, könnte ein Hinweis darauf sein, dass Mario für seine Sünden büßen will. In der letzten Szene von Farben des Bösen: Rot siehst Du, wie Staatsanwalt Bilski seine fünfjährige Tochter in die Arme schließt. Sie heißt Monika.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Das Ende von Farben des Bösen: Rot bei Netflix erklärt – Wer hat Monika Bogucka ermordet? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Sven Schüer
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Jan Delay
People news
Jan Delay wurde erst spät Fan von Birkenstock-Sandalen
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller übernimmt Patenschaft für Rettungsschiff
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Games news
Doom: The Dark Ages: Das musst Du zu Doom 3 aus der Mittelalter-Hölle wissen – Release, Gameplay, Waffen, Handlung & Systemanforderung
Peter Luisi
Internet news & surftipps
KI schreibt Drehbuch - Kino zeigt Film nicht
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Evoli zu Feelinara, Folipurba & Co. entwickeln
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Handy ratgeber & tests
Cliff in Pokémon GO besiegen: Die besten Konter im Juni 2024
Emre Can
Nationalmannschaft
Nagelsmann scheucht Ersatzspieler: Autogramme für Fans
Eine Frau untersucht Unterlagen
Job & geld
Korrekt abgerechnet? Nebenkostenabrechnung 2023 genau prüfen