Ramos nach WM-Aus: «Spanien verliert nicht, Spanien lernt»

Spaniens Rekordnationalspieler und Ex-Kapitän Sergio Ramos ist erstaunlich milde mit dem Nationalteam nach dem Achtelfinal-Aus bei der WM in Katar umgegangen.
Lief 180 Mal für die spanische Nationalmannschaft auf: Sergio Ramos. © Jeremias Gonzalez/AP/dpa

«Ich bin heute mehr denn je stolz auf unsere Flagge, stolz auf unser Land und stolz auf unsere Spieler», schrieb der Weltmeister von 2010 in seinem Instagram-Account. Die Spanier waren in Al-Rajjan mit 0:3 im Elfmeterschießen an Marokko gescheitert.  

Der 36 Jahre alte Ramos, zuletzt bei Paris Saint-Germain wieder in überzeugender Form, war zu seiner großen Enttäuschung nicht mehr von Nationaltrainer Luis Enrique für die WM nominiert worden. «Spanien verliert nicht, Spanien lernt. Spanien fällt hin, stolpert, aber erhebt sich und geht weiter. Wir kommen zurück und werden stärker zurückkommen», sagte der 180-fache Nationalspieler und schloss mit den Worten: «Vamos, España!» - «Auf geht's, Spanien!» 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
Job & geld
BGH: Rücktrittskostenversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick