Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Titelverteidiger Neuseeland startet stark in America’s Cup

Vor Barcelona beginnt die 37. Regatta um den America's Cup einseitig. Die neuseeländische «Taihoro» gewinnt beide Auftaktrennen gegen die «Britannia».
37. America's Cup
Titelverteidiger Neuseeland gewinnt die ersten beiden Rennen um den America's Cup. © Bernat Armangue/AP/dpa

Titelverteidiger Neuseeland hat den Auftakt im Finale um den America’s Cup dominiert. Die «Taihoro» liegt vor Barcelona im Segel-Duell mit der «Britannia» nach den ersten Rennen 2:0 vorn. Neuseelands Co-Piloten Peter Burling und Nathan Outteridge sowie ihre Crew kontrollierten den ersten Lauf und siegten mit 41 Sekunden und mehr als 400 Metern Vorsprung. Das zweite Rennen verlief anfangs umkämpfter, am Ende setzten sich die Neuseeländer erneut souverän mit 27 Sekunden und 300 Metern Vorsprung durch.

«Das war nicht der Start, den wir uns gewünscht hatten. Die Kiwis haben zwei wirklich gute Rennen gesegelt», sagte «Britannia»-Steuermann Ben Ainslie. «Ich bin aber zuversichtlich, dass das Team Antworten darauf findet und wir morgen zurückkehren und Punkte fürs Konto sammeln können», fügte er hinzu.

Neuseeländer und Briten wollen jeweils ein neues America’s-Cup-Kapitel schreiben: Die insgesamt viermaligen Cup-Sieger vom Emirates Team New Zealand könnten die wichtigste Silberkanne des Segelsports als erstes Team dreimal in Folge gewinnen. Die «Britannia»-Co-Piloten Ben Ainslie und Dylan Fletcher haben den ersten britischen Sieg in der 173-jährigen Cup-Geschichte im Visier.

Die America's-Cup-Premiere fand 1851 vor der südenglischen Isle of Wight statt. Das 37. Duell um die Kanne wird am Sonntag mit den Rennen drei und vier fortgesetzt. Den America's Cup gewinnt das Team, das zuerst sieben Siegpunkte holt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Jürgen Wehlend von Hansa Rostock.
Fußball news
Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen