Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sinner und Swiatek im Eiltempo bei US Open weiter

Auch im zweiten Spiel nach Bekanntwerden seines Doping-Freispruchs hat Jannik Sinner bei den US Open wenig Mühe. Bei den Damen erreicht eine Mitfavorit ebenso locker die nächste Runde.
ATP-Tour - US Open
WTA-Tour - US Open

Die topgesetzten Jannik Sinner und Iga Swiatek sind bei den US Open problemlos in die dritte Runde eingezogen. In seinem zweiten Spiel nach Bekanntwerden des Doping-Freispruchs setzte sich der italienische Tennis-Weltranglistenerste Sinner klar mit 6:4, 6:0, 6:2 gegen US-Profi Alex Michelsen durch. Der 23-Jährige benötigte nur 99 Minuten für den ungefährdeten Erfolg.

Swiatek bezwang die japanische Qualifikantin Ena Shibahara locker in 65 Minuten mit 6:0, 6:1. Die 23-Jährige präsentierte sich im Vergleich zum holprigen Auftaktsieg über die Russin Kamilla Rachimowa in besserer Form.

Gegenwehr nur im ersten Satz

Bis zum 4:4 im ersten Satz konnte der amerikanische Außenseiter Michelsen noch gut mithalten, danach ließ Sinner seinem Kontrahenten keine Chance mehr. In der Runde der besten 32 trifft der Australien-Open-Sieger nun auf den Australier Christopher O'Connell und ist ebenfalls klarer Favorit. «Ich bin sehr froh über den Sieg», sagte Sinner und bedankte sich für den erneuten Zuspruch des Publikums. «Ich liebe New York. Es war der erste Grand Slam, bei dem ich gespielt habe.»

Nach zwei positiven Tests im März auf das verbotene anabole Steroid Clostebol war Sinner nach Angaben der verantwortlichen Tennis-Agentur Itia vor gut einer Woche von einem unabhängigen Gericht freigesprochen worden. Die Erläuterung des Südtirolers, dass das verbotene Mittel durch eine Massage versehentlich in seinen Körper gekommen sei, wurde als schlüssig angesehen.

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen