Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sinner schüttelt Doping-Wirbel ab: Auftaktsieg bei US Open

Mit Spannung wurde der erste sportliche Auftritt von Jannik Sinner bei den US Open nach Bekanntwerden des Doping-Freispruchs erwartet. Der Start gerät zunächst holprig.
ATP-Tour - US Open
Jannik Sinner gewinnt sein Erstrundenspiel bei den US Open. © Kirsty Wigglesworth/AP

Nach anfänglicher Nervosität hat Jannik Sinner sein erstes Spiel bei den US Open nach Bekanntwerden des Doping-Freispruchs klar für sich entschieden. Der Tennis-Weltranglistenerste aus Italien bezwang zum Auftakt des Grand-Slam-Turniers in New York den Amerikaner Mackenzie McDonald mit 2:6, 6:2, 6:1, 6:2. In der zweiten Runde trifft der 23-Jährige auf den US-Profi Alex Michelsen.

Die Zuschauer im Arthur Ashe Stadium empfingen Sinner nach dem tagelangen Wirbel um dessen zwei positive Dopingtests und dem anschließenden Freispruch am frühen Nachmittag freundlich mit Applaus. Es gab keine Buhrufe und sonstigen Unmutsbekundungen für ihn.

Ungleichbehandlung angeprangert

Nach zwei positiven Tests im März auf das verbotene anabole Steroid Clostebol war Sinner nach Angaben der verantwortlichen Tennis-Agentur Itia vor gut einer Woche von einem unabhängigen Gericht freigesprochen worden. Die Erläuterung des Australian-Open-Siegers, dass das verbotene Mittel durch eine Massage versehentlich in seinen Körper gekommen sei, wurde als schlüssig angesehen. Einige Spieler wie Novak Djokovic hatten eine Ungleichbehandlung anderer Profis in ähnlichen Situationen angeprangert.

Sportlich zeigte Sinner zu Beginn ungewohnte Schwächen. Der Südtiroler kam mit dem unorthodoxen Stil seines Gegners mit zahlreichen unterschnittenen Bällen nicht zurecht. Nach verlorenem erstem Durchgang drehte Sinner mit seinem druckvollem Spiel aber auf und gestattete McDonald in den folgenden drei Sätzen nur noch fünf Spielgewinne. Nach dem Sieg beim Masters-1000-Turnier in Cincinnati als Generalprobe ist Sinner auch bei den US Open einer der großen Titelfavoriten.


 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen: «Ich werde an dieser Krankheit sterben»
Nicole Kidman
Tv & kino
Lauter Klischee-Rollen? Kidman spielt wieder reich und schön
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
Tv & kino
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Fußball-Ultras überfallen fahrenden Zug in Italien
Fußball news
Fußball-Ultras stoppen fahrenden Zug: Elf Verletzte
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen