Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Mentale Hürde»: Titelverteidigerin Gauff bei US Open raus

Coco Gauff feierte 2023 bei den US Open ihren ersten Grand-Slam-Triumph. Nun läuft es für den Publikumsliebling deutlich schlechter. Die letzte Partie des Tages endet spät - mit einem Rekord.
WTA-Tour - US Open
Coco Gauff verabschiedet sich enttäuscht von den US Open. © Pamela Smith/AP/dpa

Titelverteidigerin Coco Gauff ist bei den US Open überraschend im Achtelfinale gescheitert. Der amerikanische Tennisstar unterlag im US-Duell Emma Navarro mit 3:6, 6:4, 3:6. Der 20 Jahre alte Publikumsliebling präsentierte sich weit von der Topform entfernt, Gauff unterliefen alleine 19 Doppelfehler. Im Vorjahr hatte sie im Finale von New York gegen die Belarussin Aryna Sabalenka ihren ersten Grand-Slam-Titel gewonnen. 

«Ich glaube, es gibt eine mentale Hürde, die ich überwinden muss», sagte Gauff über ihre zahlreichen Fehler beim Aufschlag. Obwohl sie auch bei Olympia in Paris früh ohne Medaille ausgeschieden war, wollte die US-Fahnenträgerin der Eröffnungsfeier nicht zu kritisch über ihren sportlichen Sommer sprechen: «So viele Leute wollen ins Achtelfinale. So viele Leute wollen es zu Olympia schaffen. So viele Leute wollen Fahnenträgerin sein. Es kommt auf die Perspektive an.»

Gegnerin Navarro erstmals im US-Open-Viertelfinale

Navarro hatte Gauff bereits im Achtelfinale von Wimbledon bezwungen, vor diesem Jahr hatte sie bei den US Open noch nie die erste Runde überstanden. Die 23-Jährige trifft in der Runde der besten Acht nun auf die Spanierin Paula Badosa.

Anders als Gauff setzte Vorjahresfinalistin Sabalenka ihren Weg erfolgreich fort. Die Weltranglistenzweite bezwang die Belgierin Elise Mertens mit 6:2, 6:4. Sabalenka bekommt es nun mit der Chinesin Zheng Qinwen zu tun. In einer Neuauflage des Olympia-Finals schlug die Goldmedaillengewinnerin die Kroatin Donna Vekic mit 7:6 (7:2), 4:6, 6:2. 

Spiel-Ende nach 2 Uhr morgens

Zheng machte den Sieg um 2.15 Uhr Ortszeit in New York perfekt - später ging bei den US Open noch nie eine Partie der Damen zu Ende. Den vorigen Rekord hielten Maria Sakkari und Bianca Andreescu beim Sieg der Griechin 2021 um 2.13 Uhr. «Das ist unglaublich. Herzlichen Dank an alle Fans, die nicht schlafen und mich so lange unterstützt haben», sagte Zheng.

Zuletzt hatte Alexander Zverev den Matchball in der dritten Runde gegen den Argentinier Tomás Martin Etcheverry um 2.35 Uhr New Yorker Ortszeit verwandelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein