Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kombinierer Riiber krönt sich zum Triple-Sieger in Seefeld

Auch ohne Wettkampfsprung sichert sich ein Norweger in Seefeld seinen dritten Start-Ziel-Sieg. Die deutschen Kombinierer laufen nach schwachen Leistungen auf der Schanze hinterher.
Jarl Magnus Riiber
War in Seefeld nicht zu schlagen: Jarl Magnus Riiber. © Matthias Schrader/AP/dpa

Der norwegische Nordische Kombinierer Jarl Magnus Riiber hat das «Nordic Combined Triple» in Seefeld gewonnen.

Der 26-Jährige feierte im letzten Rennen über 12,5 Kilometer seinen dritten Start-Ziel-Sieg und sicherte sich damit überlegen den Triumph bei diesem prestigeträchtigen Event. Im Ziel hatte er 23 Sekunden Vorsprung auf Landsmann Jörgen Graabak, der zum dritten Mal Zweiter wurde.

Das Podium komplettierte der Österreicher Stefan Rettenegger, der lange Zeit auf Platz zwei lag. Bei tiefen und weichen Bedingungen in der Loipe hatte auch sein Teamkollege Johannes Lamparter lange Chancen auf das Podium, stürzte aber in einer Abfahrt und wurde Vierter. Bester Deutscher wurde Olympiasieger Vinzenz Geiger, der als 21. gestartet mit einer starken Laufleistung als Sechster ins Ziel kam.

«Läuferisch halten wir weiterhin unser Niveau großartig und sind richtig gut mit dabei, aber auf der Schanze können wir noch nicht richtig Schritt halten», sagte Disziplintrainer Eric Frenzel in der ARD.

Zu viel Wind: Springen abgesagt

Manuel Faißt, der als Sechster ins Rennen gegangen war, konnte das Tempo der Spitze allerdings nicht mitgehen und wurde Zehnter. Johannes Rydzek (13.), Julian Schmid (14.), Wendelin Thannheimer (20.), David Mach (25.) und Terence Weber (27.) hatten im Ziel mehr als zwei Minuten Rückstand auf Sieger Riiber.

Das Springen am frühen Nachmittag musste wegen zu viel Winds abgesagt werden. «Für uns ist die Sicherheit der Athleten die Priorität Nummer eins, daher mussten wir uns entscheiden abzusagen», sagte der Fis-Renndirektor für die Nordische Kombination, Lasse Ottesen. Für den Langlauf wurde daher der provisorische Wettkampfsprung vom Donnerstag als Basis genommen. Auch den hatte Dominator Riiber mit 112,5 Metern gewonnen und konnte seinen Vorsprung souverän ins Ziel bringen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten