Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Immens stolz»: Evans gewinnt längstes Match der US Open

Mehr als fünfeinhalb Stunden stehen Dan Evans und Karen Chatschanow bei den US Open auf dem Platz. Am Ende jubelt der Brite über einen historischen Sieg - und hat noch einen Wunsch.
ATP-Tour - US Open
Daniel Evans feiert den Gewinn des längsten Matches der modernen US-Open-Geschichte. © Javier Rojas/PI via ZUMA Press Wire/dpa

Daniel Evans wollte einfach nur noch ins Bett. Völlig entkräftet feierte der britische Tennisprofi seinen Sieg im längsten Match der modernen US-Open-Geschichte. Nach 5 Stunden und 35 Minuten verwandelte der 34-Jährige den Matchball zum unglaublichen 6:7 (6:8), 7:6 (7:2), 7:6 (7:4), 4:6, 6:4 gegen den Russen Karen Chatschanow.

«Ich habe jetzt schlimme Kopfschmerzen, die muss ich schnell loswerden», sagte Evans mit einem gequälten Lächeln. «Ich bin immens stolz. Als Kind wird dir gesagt, bis zum Ende zu kämpfen. Das ist Regel Nummer eins. Ich habe das meine ganze Karriere lang gemacht. Heute hat es sich etwas ausgezahlt.»

Die vorige Bestmarke für die längste US-Open-Partie, seitdem im Jahr 1970 beim Grand-Slam-Turnier in New York Tie-Breaks eingeführt worden waren, hielten Stefan Edberg und Michael Chang. Der Schwede hatte seinen amerikanischen Rivalen im Halbfinale 1992 in 5 Stunden und 26 Minuten ebenfalls in fünf Sätzen bezwungen.

Volksfest-Atmosphäre auf Platz 6

Auf dem Außenplatz 6 entwickelte sich Volksfest-Atmosphäre, je länger das Match von Evans und Chatschanow dauerte. Der Außenseiter lag im letzten Satz bereits mit 0:4 zurück und hatte Schmerzen in den Beinen. Dennoch kämpfte er sich unter dem Jubel der Fans auf den komplett besetzten Tribünen doch nochmal zurück und gewann die letzten sechs Spiele in Serie. 

«Ich habe noch nie fünf Stunden lang an einem ganzen Tag gespielt», berichtete Evans. «Ich trainiere nicht mal zwei Stunden lang. Normalerweise sind es anderthalb Stunden.» Einen Wunsch hatte er noch: «Ich will das wirklich nicht noch einmal machen. Das ist sicher.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
Fußball news
«Heute hat's geknallt»: Guirassy-Show erlöst BVB
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein