Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

ZdK-Präsidentin sieht freiheitliche Grundordnung unter Druck

Einen Tag vor Beginn des Katholikentags in Erfurt kommt dort das Zentralkomitee der deutschen Katholiken zur Vollversammlung zusammen. Die Katholiken blicken auch auf die Politik.
Programm des 103. Deutschen Katholikentags vorgestellt
Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), spricht in einer Pressekonferenz zum Programm des 103. Deutschen Katholikentags im Augustinerkloster. © Martin Schutt/dpa

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) hat sich mit Blick auf das Wahljahr 2024 beunruhigt gezeigt. «Ich nehme mit großer Sorge wahr, dass die freiheitliche Grundordnung in Europa und auch bei uns unter Druck gerät», sagte Irme Stetter-Karp am Dienstag in Erfurt. Dort kommt die Dachorganisation der katholischen Laien für zwei Tage zu einer Vollversammlung zusammen. Die Kommunalwahlen, drei Landtagswahlen und die Europawahl seien auch ein Härtetest. Demokratie und faire Wahlen seien keine Selbstverständlichkeit mehr, müssten geschützt und aktiv verteidigt werden, so Stetter-Karp.

Sie betonte zudem erneut, dass auf dem am Mittwoch ebenfalls in Erfurt beginnenden und vom ZdK veranstalteten Katholikentag Mandatsträgern der AfD keine Bühne geboten werde. Es werde aber versucht, mit Wählern und Wählerinnen der AfD ins Gespräch zu kommen. Das ZdK hatte schon im vergangenen Jahr erklärt, dass aus Sicht der Organisation ein Haupt- und Ehrenamt in der Kirche mit einer AfD-Mitgliedschaft nicht zu vereinen sei.

Aktuell werde dahingehend auch die ZdK-Satzung überarbeitet, so Stetter-Karp. Darin werde allerdings nicht direkt die AfD oder eine andere Partei angesprochen werden. Von den Werten her sollte der Ausschluss argumentiert werden.

Das ZdK wird sich bei seiner Vollversammlung nicht nur mit der gesellschaftlichen Lage vor der Europawahl und den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen beschäftigen. Die Teilnehmenden werden sich auch über Friedensethik in Kriegszeiten und den weiteren Reformprozess der katholischen Kirche befassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes