Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Startchancen-Programm: 23.000 Schüler sollen profitieren

Mit einem neuen Programm des Bundes sollen Millionen an Schulen mit hohem Anteil sozial benachteiligter Kinder fließen. Thüringens Bildungsminister Holter lobt den Ansatz - bald geht es los.
Thüringens Bildungsminister Holter (Linke)
Helmut Holter, Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport. © Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa

In Thüringen ist das Startchancen-Programm des Bundes für Schulen in sozial schwierigen Lagen mit einer Auftaktveranstaltung angelaufen. «93 Schulen mit aktuell rund 23 000 Schülerinnen und Schülern sollen in Thüringen profitieren. Das geht nur Hand in Hand mit Schulträgern, Schulen, Lehrkräften und außerschulischen Bildungspartnern», sagte Thüringens Bildungsminister Helmut Holter am Montag.

Er lobte, dass mit dem Programm Schulen, die nach objektiven Daten die schwierigsten Ausgangsbedingungen haben, im Fokus stünden. Die erhielten nun zusätzliche Unterstützung, nicht nur personell.

Das Programm läuft zehn Jahre, jährlich gibt es 23 Millionen Euro vom Bund. Land und Schulträger steuern noch einmal Mittel in gleicher Höhe bei. Die Umsetzung des Programms startet im August.

Das Geld ist für Baumaßnahmen, zusätzliches Personal wie pädagogische Assistenzen und für zusätzliche pädagogische Angebote gedacht. Von dem Startchancen-Programm sollen Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher oder mit einem hohen Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund profitieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist