Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rund 13.000 Jägerinnen und Jäger in Thüringen

Die Zahl der Jägerinnen und Jäger in Thüringen ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie der Deutsche Jagdverband (DJV) am Montag vor dem Start der Publikumsmesse «Jagd und Hund» in Dortmund mitteilte, hatten 2023 in dem Bundesland 12 932 Menschen einen Jagdschein - 340 mehr als im Jahr 2022. «Wir sehen, dass immer mehr Menschen die Natur vor ihrer Haustür mitgestalten wollen», sagte DJV-Sprecher Torsten Reinwald der dpa. Die Hauptmotivationen seien das intensive Naturerlebnis, der aktive Naturschutz sowie der Wunsch, gesundes Fleisch für den Konsum selbst zu erlegen.
Jagdverband: Immer mehr Menschen in Deutschland mit Jagdschein
Eine Jägerin geht mit ihrer Bockbüchsflinte zu einem Hochsitz. © Philipp Schulze/dpa

Auch bundesweit wird der Jagdschein immer beliebter: Während es laut Verband vor drei Jahrzehnten noch 320.240 Jägerinnen und Jäger in Deutschland gab, waren es im vergangenen Jahr mit 435.930 so viele wie noch nie. Das sei ein Plus von 36 Prozent, vor allem wegen der wachsenden Zahl von Jungjägern pro Jahr. Während das Durchschnittsalter von Jagdscheininhabern bei 55 Jahren liege, seien Jagdschülerinnen und -schüler im Schnitt 35 Jahre alt. Auch immer mehr Frauen entschieden sich für einen Jagdschein - der Anteil der Schülerinnen liege bei rund 28 Prozent.

Bezogen auf die Einwohnerzahl gibt es in Mecklenburg-Vorpommern die höchste Dichte an Jagdscheininhabern: Dort gibt es demnach zehn Waidmänner und -frauen pro 1000 Einwohner. Auf Platz zwei liege Schleswig-Holstein (acht), auf dem dritten Platz Niedersachsen (sieben). Thüringen befindet sich laut DJV mit sechs Jägerinnen und Jägern auf 1000 Einwohner auf dem vierten Platz, zusammen mit Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Loris Karius und Diletta Leotta
People news
Torwart Karius und Diletta Leotta haben geheiratet
Ulrike Draesner
Kultur
Ulrike Draesner bekommt Literaturpreis der Adenauer-Stiftung
Pariser Kathedrale Notre-Dame fünf Jahre nach dem Großbrand
Kultur
Ausstellung zeigt umstrittene Notre-Dame-Glasfenster
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Handy ratgeber & tests
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Startaufstellung
Nationalmannschaft
Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten