Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger Versicherungsschäden in Sachsen durch Wetterextreme

Die versicherten Schäden durch Wetterextreme wie Sturm, Hagel oder Hochwasser sind voriges Jahr in Sachsen gesunken. Insgesamt beliefen sie sich auf rund 101 Millionen Euro, nach 115 Millionen im Jahr 2022, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft am Montag informierte. Dabei entfielen 55 Millionen Euro auf Schäden an Häusern, Hausrat sowie Gewerbe- oder Industriebetriebe und 46 Millionen Euro auf Schäden an Kraftfahrzeugen.
Hochwasser in Sachsen
Ein Schild mit der Aufschrift „Hochwasser“ steht am Terrassenufer. © Sebastian Kahnert/dpa

Statistisch gesehen kamen auf 1000 Policen für Wohngebäude im Freistaat 11 Fälle von Sturm- und Hagelschäden (2022: 27,6). Damit lag Sachsen in diesem Bereich unter dem Bundesschnitt von 18,5 Schadensmeldungen. Bei Schäden durch Starkregen und Hochwasser gab es dagegen einen leichten Anstieg von 3,6 auf 5,3 Schadensmeldungen pro 1000 Versicherungsverträge.

Bundesweit sind 2023 durch Sturm, Hagel und Starkregen dem Verband zufolge versicherte Schäden von 5,7 Milliarden Euro entstanden. «Das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2022», teilte Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen in Berlin mit. «Grund dafür sind vor allem schwere und teure Hagelschäden an Kraftfahrzeugen.» Der bisherige registrierte Rekord lag dem Verband zufolge im Jahr 2021 mit 13,9 Milliarden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist