Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schaden durch Wetterextreme im Norden 2023 leicht gesunken

In Schleswig-Holstein haben extreme Wetterlagen insgesamt weniger finanziellen Schaden verursacht. Aber die Bilanz fällt unterschiedlich aus.
Fußgängerübergang
Ein Fußgängerübergang wird während des Orkantiefs "Zeynep" von den Wellen der Nordsee umspült. © Daniel Reinhardt/dpa

In Schleswig-Holstein ist die Summe der Umweltschäden nach Angaben der Versicherungswirtschaft im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wetterextreme wie Sturm, Hagel, Hochwasser oder Starkregen sorgten 2023 für Schäden von insgesamt 145 Millionen Euro, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Montag mit. Im Jahr 2022 seien es 175 Millionen Euro gewesen.

Beim Blick auf die Häufigkeit von Schäden an Wohngebäuden lag Schleswig-Holstein bundesweit an der Spitze. Statistisch gesehen waren 2023 laut GDV 31 von 1000 Wohngebäudeversicherungsverträgen von einem Sturm- oder Hagelschaden betroffen (2022: 55,1). Damit stehe Schleswig-Holstein im Verhältnis auf Platz eins der bundesweiten Naturgefahrenbilanz. Die Schadenhäufigkeit bei Sturm- und Hagelschäden liege bundesweit im Durchschnitt bei 18,5 Schadensmeldungen.

Die Schäden durch Starkregen oder Hochwasser seien im nördlichsten Bundesland im Vergleich zu 2022 deutlich gestiegen. Auf 1000 Sachversicherungsverträge mit Elementardeckung kamen dem Verband zufolge 18,8 Schadensmeldungen. 2022 waren es noch 5,8. Der GDV wies darauf hin, dass die Statistik nur versicherte Schäden erfasse.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist