Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Messungen sollen Weg für Geothermie-Kraftwerk ebnen

Der Vogtlandkreis treibt Pläne für ein Geothermie-Kraftwerk voran und startet dazu nähere Untersuchungen des Untergrunds. Auf Basis der Messdaten sollen Computermodelle die Beschaffenheit des Bodens zeigen und helfen, ideale Stellen für Tiefenbohrungen zu finden, informierte das Landratsamt am Montag. Dazu seien ab Monatsende Experten vom Landesamt für Umwelt, Geologie und Landwirtschaft sowie der Bergakademie Freiberg mit modernsten Messgeräten und einem sogenannten Vibro-Truck in Schönbrunn, Bösenbrunn und Planschwitz unterwegs.
Geothermieanlage
Mit einem Knopfdruck wird eine Geothermieanlage der Stadtwerke Schwerin feierlich eröffnet. © Jens Büttner/dpa

In der Region gibt es heißes Thermalwasser im Untergrund. Ziel des Landkreises ist es, dieses künftig für die Wärmeversorgung zu nutzen und dafür ein Geothermie-Kraftwerk zu bauen. Das könnte rund 80.000 Einwohner mit Wärme und Strom versorgen, so die Hoffnung. Landrat Thomas Hennig (CDU) sieht die Region hierbei als Vorreiter in Sachsen. «Die bisherigen Ergebnisse der Wissenschaftler stimmen uns sehr optimistisch», erklärte er. Nächstes Jahr, so der Plan, könnten die Vorbereitungen für die Tiefenbohrungen beginnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Fehlstart für Ukraine: «Einfach nur bei allen entschuldigen»
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer