Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

LMBV treibt Planungen für Deponie in der Lausitz voran

Der Bergbausanierer LMBV treibt die Planungen für eine Deponie für Eisenhydroxidschlamm (EHS) in der Lausitz voran. Auf der Lagerstätte in der Nähe von Kostebrau, einem Ortsteil von Lauchhammer in Südbrandenburg, sollen jährlich 50.000 Tonnen des rötlich-braunen Schlamms entsorgt werden. Der Stoff fällt als Langzeitfolge des Braunkohlebergbaus in der Lausitz bei der Reinigung von Gewässern wie der Spree an. Gegen die Deponie hat sich in Kostebrau eine Bürgerinitiative gebildet, die das Vorhaben verhindern will. Die Einwohner fürchten unter anderem gesundheitliche Risiken, Dreck und eine Beeinträchtigung der touristischen Entwicklung.
Widerstand gegen geplante Deponie
Blick auf das Gelände des ehemaligen Tagebau Klettwitz. © Sebastian Willnow/dpa

Die LMBV hoffe, die Vorplanungen in diesem Jahr abschließen zu können, sagte Projektleiter Sven Radigk. Das schließe unter anderem die Prüfung ein, welche Bodenabdichtung auf der Deponie nötig sei. Der Schlamm soll in Hallen, die auf dem Gelände ebenfalls errichtet werden sollen, getrocknet und dann gelagert werden. Die Untersuchungen dazu liefen noch. Danach würden sich weitere Planverfahren anschließen. Die Deponie könne frühestens Mitte der 30er Jahre in Betrieb genommen werden, sagte Radigk.

Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) kämpft sowohl in der Lausitz als auch in der Leipziger Region gegen die «Verockerung», die Eisenbelastung und Braunfärbung, von Flüssen und Gräben. Das Phänomen entsteht durch Eisenverbindungen, die vom wiederangestiegenen Grundwasser nach dem Ende der Tagebaue in die Gewässer gespült werden. In der Lausitz hat die LMBV mehrere Anlagen zur Wasserbehandlung gebaut - dort fällt der Schlamm an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kinky Friedman
Musik news
US-Country-Sänger Kinky Friedman gestorben
Prinz Harry
People news
Klage gegen «Sun»: Rückschlag für Prinz Harry
Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff
Tv & kino
Weiterer Fall von Franz Eberhofer wird verfilmt
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Die Slack-App auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Slack löscht ab 26. August Inhalt aus kostenlosen Workspaces
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?
Einsamkeit
Familie
Kontakte & Co.: Aktiv werden gegen Einsamkeit