Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Technischer Defekt löste Brand in Asylunterkunft aus

Am 13. April brennen in Trier Wohncontainer für Asylsuchende. Mehr als 40 Menschen werden leicht verletzt. Die Brandursache ist nun geklärt.
Feuerwehr
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Ein technischer Defekt ist die Ursache für den Brand in der Wohneinrichtung für Asylsuchende am 13. April in Trier gewesen. Das Feuer sei unverschuldet an der Deckeninstallation eines Wohncontainers ausgebrochen und hätte sich von da auf insgesamt 24 Wohn- und Sanitärcontainern ausgebreitet, so das am Mittwoch von der Polizei veröffentlichte Ergebnis der Brandermittler. Die Löscharbeiten seien aufgrund der extremen Hitzeentwicklung erschwert gewesen.

Alle anwesenden Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, erklärte die Polizei. Dennoch hätten sich bei dem Brand 22 Bewohnerinnen und Bewohner, 16 Sicherheitskräfte und vier Polizisten leichte Rauchvergiftungen zugezogen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Disney
Tv & kino
«Alles steht Kopf 2» räumt ab: Über eine Milliarde Dollar
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten