Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stadtwerke-Kooperation Trianel steigert Gewinn

Vor allem mit dem Handel von Strom und Gas und der Entwicklung von Wind- und Sonnenstrom-Projekten hat Trianel 2023 so viel Geld verdient wie noch nie. Auch für 2024 ist das Management zuversichtlich.
Trianel Gaskraftwerk in Hamm
Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm. © Bernd Thissen/dpa/Archivbild

Das von 53 Stadtwerken getragene Energieunternehmen Trianel hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr erneut kräftig gesteigert. Der Vorsteuergewinn stieg 2023 um über 49 Prozent auf 99 Millionen Euro, wie Trianel am Montag in Aachen mitteilte. Hauptgründe dafür seien ein sehr erfolgreiches Energiehandelsgeschäft, die erfolgreiche Entwicklung von Wind- und Sonnenstrom-Projekten und eine hohe Nachfrage nach Dienstleistungen, hieß es. Unterm Strich blieben fast 69 Millionen Euro übrig, die zu 90 Prozent an die Gesellschafter ausgeschüttet werden sollen.

In das Jahr 2024 sei man «gut gestartet», hieß es weiter. Die Ertrags- und Liquiditätslage sei weiterhin sehr solide. Man sei zuversichtlich, auch 2024 das langfristige Planziel in Höhe von jährlich 20 bis 30 Millionen Euro vor Steuern zu übertreffen.

Trianel handelt mit Strom und Gas, entwickelt Erneuerbaren-Projekte und vermarktet Strom aus erneuerbaren und konventionellen Erzeugungsanlagen für Stadtwerke und Industriekunden. Zu diesen Anlagen zählen etwa ein Gaskraftwerk in Hamm, ein Kohlekraftwerk in Lünen und zwei Windparks in der Nordsee vor Borkum. Ende 2023 beschäftigte das 1999 gegründete Unternehmen 385 Menschen, 46 mehr als ein Jahr zuvor.

Die größten Trianel-Anteilseigner sind die Stadtwerke Bochum (14 Prozent), die Stadtwerke Aachen (12 Prozent), die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung und Gelsenwasser (beide jeweils 7,5 Prozent) und die Rhönenergie Fulda (7,4 Prozent). Beteiligt sind auch Unternehmen aus weiteren Bundesländern und den Niederlanden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff
Tv & kino
Weiterer Fall von Franz Eberhofer wird verfilmt
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Wenn New York stillsteht: «A Quiet Place: Tag Eins»
Lalisa
Musik news
Lisa von Blackpink erobert das Internet im Sturm
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Die Slack-App auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Slack löscht ab 26. August Inhalt aus kostenlosen Workspaces
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Antonio Rüdiger
Nationalmannschaft
Start des Abschlusstrainings mit Abwehrchef Rüdiger
Ziegenkäsetaler im Zucchini-Mantel
Familie
Fingerfood zum Fußball: Ziegenkäsetaler im Zucchini-Mantel