Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Richter-Ernennung: Mehr Bewerbergespräche als bekannt

Bei der Besetzung der Spitze des Oberverwaltungsgerichts in Münster haben Vertreter der Landesregierung insgesamt 14 Bewerbergespräche geführt und damit mehr, als bisher bekannt war. Das geht aus einer am Mittwoch bekannt gewordenen Übersicht des NRW-Justizministeriums hervor.
NRW-Oberverwaltungsgericht
An der Außenfassade steht der Schriftzug: «Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen». © Guido Kirchner/dpa

Demnach führte NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) mit der nachträglichen Bewerberin, die später den Zuschlag erhielt, aber nur ein Gespräch, das bereits bekannt war. Ein weiteres, bislang nicht bekanntes Gespräch führte die Justiz-Staatssekretärin mit der Bewerberin. NRW-Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski (CDU) führte der Auflistung zufolge fünf Gespräche mit zwei der Bewerber.

Limbach hatte betont, es habe sich um ein «korrektes, faires und nach den gesetzlichen Regeln erfolgtes Verfahren» gehandelt. Die meisten Gespräche seien auf Bitten der Bewerber zustande gekommen. «Die Bewerber wollen Feedback und sie haben auch einen Anspruch darauf», hatte Limbach gesagt.

Es habe eine ergebnisoffene Prüfung durch die Fachabteilung gegeben, die er ohne Eingriffe oder Änderungen unterzeichnet habe.

Limbach steht im Verdacht, eine ehemalige Richterkollegin, mit der er sich duzt, bevorzugt zu haben. Der Minister hatte mehrfach betont, er habe «kein Näheverhältnis» zu der ehemaligen Richterkollegin. In den vergangenen zehn Jahren sei er vielleicht drei Mal mit ihr Essen gewesen. Er duze zudem auch einen weiteren der Bewerber.

Die Fraktionen von SPD und FDP hatten bereits Limbachs Rücktritt gefordert. Zwei Verwaltungsgerichte hatten die Stellenbesetzung in erster Instanz gestoppt. Das Verwaltungsgericht in Münster hatte Limbach eine «manipulative» Verfahrensgestaltung vorgeworfen. Das Oberverwaltungsgericht selbst muss nun in der Sache entscheiden.

Redaktionshinweis: In einer vorherigen Version der Meldung hieß es, dass Gespräche mit drei Bewerbern geführt werden. Es wurden allerdings Gespräche mit zwei Bewerbern geführt. (18.01.2024, 10.12 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eilmeldung
Kultur
Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024
Jury Bachmann Preis
Kultur
Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Euro 2024: Deutschland - Dänemark - München Fanzone
Nationalmannschaft
DFB-Team löscht «alte Festplatte»: Ab jetzt in Gewinnzone
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten