Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW-Polizei bekommt 1500 Kohlenmonoxid-Warner

Die nordrhein-westfälische Polizei bekommt 1500 Kohlenmonoxid-Warngeräte. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) übergab am Mittwoch die ersten 50 Geräte an die Düsseldorfer Polizei. Sie sind handflächengroß und wiegen rund 150 Gramm. Wenn sich eine schädliche Konzentration von Kohlenmonoxid in der Luft befindet, schlagen sie Alarm.
Polizei NRW
Eine Polizistin trägt ein Kohlenmonoxid-Warngerät (CO-Warner) an der Uniform. © Roberto Pfeil/dpa

Die CO-Warner böten den Polizistinnen und Polizisten ein Stück mehr Sicherheit, sagte Reul. Im Ernstfall seien die Geräte kleine Lebensretter. Die Geräte werden außen an den Schutzwesten der Uniform getragen. Sie gehören künftig zur Fahrzeugausstattung der Funkstreifen. Außerdem stehen sie Todesermittlern und Kriminalwachen zur Verfügung.

Bei Einsätzen mit offenen Kaminen, Holzkohlegrills, defekten Gasthermen oder Heizungsanlagen könnten nicht nur Feuerwehrleute, sondern auch Polizisten gefährlichen Kohlenmonoxidkonzentrationen ausgesetzt sein.

Die Gewerkschaft der Polizei begrüßte die Anschaffung. Anders als die Feuerwehr habe die Polizei keine Möglichkeit, unter Atemschutz in eine Wohnung zu gehen. «Wir haben lange dafür gekämpft», sagte Polizeigewerkschafterin Meike to Baben. Bis zur dritten Januarwoche sollen alle Funkstreifenwagen des Wachdienstes mit den Geräten ausgestattet sein. «Wir sind ja schon mitten in der Heizperiode – und defekte CO-Thermen sind leider keine Seltenheit.»

Für die Polizei seien die CO-Warner mit drei Warnstufen ausgestattet. Die höchste Stufe bedeute: «Nichts geht mehr, sofort raus - Lebensgefahr!»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Pink
People news
Pink überrascht kleinen Fan mit Geburtstagstorte
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist