Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nabu ruft zur Schmetterlings-Zählaktion auf

Das Insektensterben betrifft auch Schmetterlinge. Mit regelmäßigen Erhebungen will der Nabu die Entwicklung einzelner Arten beobachten. Vier Wochen lang können Naturfreunde mitzählen.
Schmetterlings-Zählaktion des Nabu
Ein Kleiner Kohlweißling sitzt auf der Landesgartenschau an einem Eisenkraut. © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Der Naturschutzbund Nabu ruft von diesem Samstag an wieder zur landesweiten Schmetterlings-Zählaktion auf. Unter dem Motto «Mehr Platz für Falter - Jetzt wird's bunt» können Interessierte bis zum 15. Juli Schmetterlinge beobachten, zählen und dem Nabu NRW melden.

«Dabei kann überall gezählt werden, egal ob im Garten oder auf dem Balkon, im Freibad oder im Park», erläuterte die stellvertretende Nabu-Landesvorsitzende Anna von Mikecz. Empfehlenswert sei es, eine passende Pflanze auszuwählen und alle Schmetterlinge, die sich dort niederließen, zu erfassen. «Über die Jahre können wir so vielleicht Entwicklungstendenzen der Bestände einzelner Falterarten erkennen. Daher ist es wichtig, dass möglichst viele Menschen teilnehmen.»

Im Fokus des vom NRW-Umweltministerium geförderten Projekts stehen zwölf Tag- und sechs Nachtfalterarten. Abbildungen und Zählbögen sind beim Nabu kostenlos erhältlich. Mit der zum neunten Mal stattfindenden Zählung will die Organisation darauf aufmerksam machen, dass das Insektensterben auch vor Schmetterlingen nicht Halt mache. Bei der Aktion 2023 hatten die Teilnehmer aus NRW dem Nabu rund 17.000 Falter gemeldet, weit weniger als im Vorjahr. Am häufigsten gesichtet wurden Weißlinge, Admirale und Zitronenfalter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes