Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mutmaßliche IS-Unterstützer angeklagt

Ein junges Ehepaar aus dem Kreis Heinsberg soll den terroristischen Islamischen Staat mit Geld unterstützt haben. Nun muss das Paar vor Gericht.
Bewaffnete Polizisten
Bewaffnete Polizisten sichern das Gebäude des Oberlandesgerichtes in Düsseldorf. © Monika Skolimowska/dpa

Ein Ehepaar aus dem Kreis Heinsberg bei Aachen steht im Verdacht, die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) unterstützt zu haben. Die Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf hat Anklage gegen den 28-jährigen Deutschen und seine 27-jährige türkische Ehefrau erhoben. Das Oberlandesgericht habe die Anklage zugelassen, wie eine Sprecherin am Mittwoch mitteilte. Das Duo müsse sich vom 14. Februar an vor Gericht verantworten.

Beiden wird vorgeworfen, mehrfach Geldbeträge zugunsten von IS-Angehörigen in Syrien überwiesen zu haben. Er soll 2180 Euro und sie 1400 Euro an IS-Terroristen in Syrien überwiesen haben. Die Geldbeträge sollen im Wesentlichen zum Freikauf oder zur anderweitigen Unterstützung von IS-Terroristinnen aus den Lagern «Al Hol» und «Roj» genutzt worden sein. Das Gericht hat für den Fall vier Verhandlungstage angesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten