Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kunstmuseum Wolfsburg feiert 30-jähriges Bestehen

Seit 30 Jahren lockt das Museum mit zeitgenössischer Kunst Interessierte an den Mittellandkanal. Das soll am Wochenende gefeiert werden.
Kunstmuseum Wolfsburg
Am Kunstmuseum Wolfsburg hängt der Schriftzug des Museums. © Christophe Gateau/dpa

Mit einer neuen Ausstellung feiert das Kunstmuseum Wolfsburg am Wochenende sein 30-jähriges Bestehen. Am Donnerstag wurde bereits die Geschichte des Kunsthauses bei einer Pressekonferenz gewürdigt. Das 1994 gegründete Haus sei inzwischen tief verwurzelt in Wolfsburg und der internationalen Museumsszene, teilte das Museum mit. Das Jubiläum sei ein Anlass zur Freude und ein Grund, mit Dankbarkeit auf die drei vergangenen Jahrzehnte zurückzuschauen. 

Das Kunstmuseum Wolfsburg sei inzwischen «ein Global Player der Kunst, der dem internationalen Austausch und den Menschen in der Region gleichermaßen gewidmet ist», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der Volkswagen-Gruppe, Hans Dieter Pötsch. Er ist gleichzeitig auch Vorsitzender der Stiftung des Kunstmuseums. «Für die Menschen in der Stadt und Region Wolfsburg hat das Museum eine unschätzbar große Bedeutung», schreibt der Wolfsburger Automobilhersteller, der auch Gründungspartner des Museums ist, in einer Mitteilung.

Mehr als 150 Einzel- und Themenausstellungen - unter anderem zu zeitgenössischer Kunst - präsentierte das Museum seit seiner Eröffnung. Zu sehen waren etwa Werke von Cindy Sherman oder Andy Warhol. Außerdem seien knapp 100 begleitende Publikationen veröffentlicht worden. Die eigene Sammlung zeitgenössischer Kunst bestehe inzwischen aus über 1000 Werken von mehr als 144 Künstlerinnen und Künstlern.

Seit seiner Gründung sei es der Anspruch des Museums, die Welt der Kunst in die Stadt am Mittellandkanal zu bringen und von hier aus künstlerisch in die Welt zu schauen. Es sollen bedeutende künstlerische Positionen vorgestellt und relevante Aspekte menschlicher Kultur untersucht werden, schreibt das Haus. 

Man wolle darüber hinaus Kunst für ein diverses Museumspublikum erlebbar machen. Daher sei der Eintritt von diesem Jahr an für Menschen bis 18 Jahren auch kostenlos. Möglich mache das die Unterstützung durch die Volkswagen-Gruppe. Bereits seit Längerem ermöglicht Volkswagen auch jeweils am Abend des letzten Mittwochs im Monat kostenlosen Eintritt für alle. Zeitgleich findet dann auch stets eine Veranstaltung statt. 

Am Samstag und Sonntag soll es zum Jubiläum ein Fest mit Musik, Gesprächen, Präsentationen und Führungen geben. Zudem wird die Jubiläumsausstellung mit dem Titel «Welten in Bewegung» dem Publikum geöffnet. Sie wird vom 25. Mai bis 4. August zu sehen sein. Den Angaben nach werden Highlights aus der Sammlung des Hauses sowie bisher nicht gezeigte neue Schenkungen ausgestellt. Die in fünfzehn Kapitel unterteilte Ausstellung beleuchte unter anderem ungewöhnliche Perspektiven auf Themen wie Körper, Sexualität und Identität oder gesellschaftliche Werte wie Freiheit und Gleichberechtigung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten