Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

14-jähriger Radfahrer bei Unfall in Bentwisch verletzt

Ein 14-jähriger Radfahrer und ein Auto stoßen zusammen. Der Jugendliche wird verletzt. Durch die Kollision geht die Frontscheibe des Wagens zu Bruch.
Unfall
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Ein 14 Jahre alter Fahrradfahrer ist am Samstag bei einem Unfall in Bentwisch (Landkreis Rostock) verletzt worden. Der Jugendliche sei mit seinem Rad vom Gehweg auf die Straße gefahren, um sich durch drei Fahrspuren und den Verkehr, der teilweise stockte, «durchzuschlängeln», teilte die Polizei mit. Dabei übersah er den Angaben zufolge den Wagen einer 23-Jährigen, die abbiegen wollte, und stieß mit diesem zusammen. Der Junge wurde durch den Aufprall mittig auf die Frontscheibe geschleudert, sodass diese zu Bruch ging.

Der 14-Jährige sei Zeugenaussagen zufolge unvermittelt aufgestanden und habe sich bei der Frau entschuldigt. Er klagte lediglich über Schmerzen an Knie und an Steiß. Er wurde vorsorglich für weitere Untersuchungen in den Schockraum des Uniklinikums Rostock gebracht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist