Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

14-jähriger Radfahrer bei Unfall in Bentwisch verletzt

Ein 14-jähriger Radfahrer und ein Auto stoßen zusammen. Der Jugendliche wird verletzt. Durch die Kollision geht die Frontscheibe des Wagens zu Bruch.
Unfall
Die Leuchtschrift «Unfall» auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Ein 14 Jahre alter Fahrradfahrer ist am Samstag bei einem Unfall in Bentwisch (Landkreis Rostock) verletzt worden. Der Jugendliche sei mit seinem Rad vom Gehweg auf die Straße gefahren, um sich durch drei Fahrspuren und den Verkehr, der teilweise stockte, «durchzuschlängeln», teilte die Polizei mit. Dabei übersah er den Angaben zufolge den Wagen einer 23-Jährigen, die abbiegen wollte, und stieß mit diesem zusammen. Der Junge wurde durch den Aufprall mittig auf die Frontscheibe geschleudert, sodass diese zu Bruch ging.

Der 14-Jährige sei Zeugenaussagen zufolge unvermittelt aufgestanden und habe sich bei der Frau entschuldigt. Er klagte lediglich über Schmerzen an Knie und an Steiß. Er wurde vorsorglich für weitere Untersuchungen in den Schockraum des Uniklinikums Rostock gebracht. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Charles & Camilla
People news
Federhut und Robe: Royals bei Ordenszeremonie in Windsor
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Coldplay auf der Bühne
Musik news
Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Tedesco mit EM-Fehlstart: Belgien verliert gegen Slowakei
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer