Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann zu Haftstrafe wegen IS-Mitgliedschaft verurteilt

2016 zieht ein Mann mit seiner Frau in den Irak. Dort wird er Teil des IS - bis er flüchtet. Nun wurde er wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verurteilt.
OLG Frankfurt am Main
Der Eingangsbereich des Oberlandesgerichts Frankfurt und der Generalstaatsanwaltschaft. © Arne Dedert/dpa

Weil er Mitglied in einer terroristischen Vereinigung gewesen ist und Kriegsverbrechen begangen hat, ist ein Mann vom Oberlandesgericht Frankfurt zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Der 32-Jährige sei 2016 mit seiner Frau von Deutschland aus über die Türkei und Syrien in den Irak gereist, um sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anzuschließen, erklärte das Gericht am Montag. Dort habe er zunächst eine Ausbildung zum Kämpfer absolviert und anschließend unter anderem Wachdienste gehalten.

Während seiner Zeit im Irak habe der Mann an verschiedenen Orten in Mossul und Tal Afar gelebt. Unter anderem habe er mit seiner Ehefrau für mehrere Monate zwei Wohnhäuser bewohnt, die der IS zuvor eingenommen hatte. Beide Häuser waren zuvor von Angehörigen der einheimischen Bevölkerung bewohnt, die vor dem IS geflohen, von der Vereinigung getötet oder vertrieben worden waren.

2017 flüchtete der Mann dann laut Gericht, er wurde allerdings von kurdischen Sicherheitskräften im Nordirak festgenommen. Seine Haftbedingungen wichen demnach erheblich von denjenigen ab, «die vom deutschen und europäischen Recht als mit der Menschenwürde vereinbar angesehen werden». 2022 wurde der 32-Jährige nach Deutschland überführt. Im Prozess legte er ein Geständnis ab. Mit Blick auf die desolaten Haftbedingungen im Irak bestimmte der Senat, dass diese im Verhältnis von 1:3 auf die nun verhängte Gesamtfreiheitsstrafe anzurechnen sind.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Angeklagte hat auf Rechtsmittel verzichtet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Games news
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Drug-Checking auf dem Fusion Festival
Musik news
Drogen-Check-Programm beim Fusion-Festival
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Handy ratgeber & tests
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Eine Frau öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Das ist der Grund: E-Mail-Adresse in Whatsapp hinterlegen
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Waschnetz und Badeutensilien liegen im Sand
Wohnen
Strand-Hack: Mit dem Wäschenetz gegen Sand auf Badesachen