Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Amazon will Milliarden in Hessen investieren

Der US-Konzern Amazon investiert seit Jahren kräftig in Deutschland. Von der jüngsten Entscheidung profitiert vor allem das Rhein-Main-Gebiet.
AWS-Logo
Firmenlogo von AWS, aufgenommen am Pressetag bei der Auto- und Verkehrsmesse IAA in der Messe München. Das Technologieunternehmen Amazon Web Services (AWS) will langfristig Milliarden in den Aufbau von IT-Infrastruktur in Brandenburg investieren. © Uwe Lein/dpa

Der US-Konzern Amazon will weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland investieren, davon allein 8,8 Milliarden Euro in Hessen. Damit soll die Rechenzentren-Infrastruktur im Rhein-Main-Gebiet bis zum Jahr 2026 weiterentwickelt werden. Dabei geht es um den Ausbau der Geschäfte der Cloud-Tochter Amazon Web Services (AWS), wie das deutsche Amazon-Hauptquartier am Mittwoch in München mitteilte. Nach Angaben aus Unternehmenskreisen beinhalten die 8,8 Milliarden unter anderem die Ausgaben für Bauarbeiten und Rechenzentrumsoperationen als auch Importe von Maschinen und Software.

Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) begrüßte die Entscheidung als sehr gute Nachricht für Hessen, das Rhein-Main-Gebiet und den Wirtschaftsstandort insgesamt. Digitalministerin Kristina Sinemus (CDU) sagte: «Mit den angekündigten Investitionen von Amazon wird Hessen als Innovations- und Digitalstandort weiter gestärkt».

AWS geht davon aus, dass auch in Deutschland die Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen weiter wachsen wird. «Deutschland ist das Herzstück unserer gesamteuropäischen Innovationen», sagte Stefan Höchbauer, AWS-Chef für Deutschland und Mitteleuropa, laut Mitteilung.

Der kleinere Teil der insgesamt 10 Milliarden soll in den Ausbau von Logistik, Robotik sowie zwei neue Unternehmenszentralen fließen. Die deutsche Amazon-Belegschaft soll bis Jahresende auf 40.000 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen, 2023 waren es rund 36.000.

Wichtiger Auslandsmarkt Deutschland

Weltweit beschäftigt der im Sommer 1994 gegründete Konzern mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Menschen, die Mehrheit davon nach wie vor in den USA. Deutschland ist für Amazon jedoch ein wichtiger Auslandsmarkt. Zuletzt hatte das Unternehmen im Mai den Aufbau einer neuen Cloud für Europa namens «AWS European Sovereign Cloud» mit Ausgaben in Höhe von 7,8 Milliarden Euro angekündigt, deren erste Region in Brandenburg angesiedelt werden soll. Dementsprechend bezifferte der Konzern die Gesamtsumme der derzeit in Deutschland geplanten Investitionen auf 17,8 Milliarden Euro.

Im Online-Handel expandiert Amazon ebenfalls weiter: Im Mai wurde ein neues Logistikzentrum in Erfurt eröffnet, im Spätsommer soll ein weiteres in Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen folgen. Zuvor war im August 2023 ein neues Logistikzentrum im niedersächsischen Großenkneten in Betrieb gegangen. Außerdem entstehen zwei neue Unternehmenszentralen in München und Berlin. Bisher sind die Amazon-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in beiden Städten auf jeweils mehrere kleinere Standorte verteilt. Insgesamt hat Amazon in Deutschland nach Angaben des Konzerns seit 2010 mehr als 77 Milliarden Euro investiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bill Cobbs
Tv & kino
«Bodyguard»-Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
A Quiet Place: Tag Eins | Filmkritik: Zum (stillen) Einschlafen
Tv & kino
A Quiet Place: Tag Eins | Filmkritik: Zum (stillen) Einschlafen
Screenshot von Ghost of Tsushima
Das beste netz deutschlands
«Ghost of Tsushima Director's Cut»: Samurai-Action im feudalen Japan
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Festnahme nach Auseinandersetzung in Fanzone in Stuttgart
Dummy-Training mit Welpen
Tiere
So geht erfolgreiches Anti-Jagd-Training für Hunde