Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schon 5000 Karten für erstes Bremen-Gastspiel verkauft

Das Heimspiel der Hamburg Sea Devils im Stadion von Werder Bremen wirft seine Schatten voraus. Ziel für das Football-Spiel am 2. Juni gegen die Paris Musketeers sind 20.000 verkaufte Tickets.
Wohninvest Weserstadion
Das Weserstadion in Bremen. © Carmen Jaspersen/dpa

Die Hamburg Sea Devils erfreuen sich auch in Bremen einer großen Anhängerschaft. Wie die European League of Football am Freitag mitteilte, sind für das Spiel am 2. Juni gegen die Paris Musketeers im Wohninvest Weserstadion bereits 5000 Karten verkauft worden. «Das ist eine tolle Nachricht! Wir sind sehr glücklich darüber, dass die Sea Devils so positiv aufgenommen werden. Es ist unser Ziel, 20.000 Zuschauer im Weserstadion zu haben und zu begeistern», sagte der Hamburger General Manager Mark Weitz.

Die Hamburger sind in der neuen Saison bei ihren Heimpartien viel auf Reisen. Außer in Bremen spielen die Sea Devils auch zweimal in Hannover sowie im kroatischen Sibenik. Die Saison der «Seeteufel» startet am 26. Mai mit dem Auswärtsspiel bei den Prag Lions.

In der Saison 2024 gehen in der ELF 17 Teams aus neun Nationen an den Start. Das Endspiel soll am 22. September in der Arena des Fußball-Zweitligisten Schalke 04 stattfinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Daniel Aminati und Patrice Eva Fischer
People news
Aminati über Krebs-Kampf seiner Frau: «Wir schaffen das»
Bodo Wartke
People news
«Barbaras Rhabarberbar»-Sänger: Mag Rhabarber nicht so gern
Sandra Hüller
Tv & kino
Hüller und Çatak können Oscar-Akademie beitreten
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Lautaro Martínez
Fußball news
Copa América: Argentinien siegt 1:0 - Sorgen um Assistenten
Ein Mann wäscht Wäsche
Wohnen
Stiftung Warentest: Viele Feinwaschmittel rasseln durch