Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rund 1,54 Millionen Wohnungen in Schleswig-Holstein

Alle zehn Jahre werden für den Zensus Daten unter anderem zu Gebäuden und Wohnungen gezählt. Nun liegen die Daten für den Zensus 2022 auch für Schleswig-Holstein vor.
Zensus
"Zensus 2022" steht auf einem Tablet. © Daniel Karmann/dpa

In Schleswig-Holstein hat es 2022 rund 867 000 Gebäude mit zusammen 1,54 Millionen Wohnungen gegeben. Von den Wohnungen waren zum Zensusstichtag am 15. Mai 2022 rund 50 Prozent vermietet, knapp 45 Pro­zent wurden von den Eigentümerinnen und Eigentümern selbst bewohnt, wie das Statistikamt Nord mit Verweis auf die Ergebnisse des Zensus 2022 am Dienstag mitteilte. Von allen Wohnungen in Schleswig-Holstein standen rund 43 240 leer. Das entspricht einer Leerstandsquote von knapp 3 Prozent. Etwa 2 Prozent der Wohnungen waren privat genutzte Ferien- oder Freizeitwohnungen.

Ziel der Zählungen von Gebäuden und Wohnungen war den Angaben zufolge die flächendeckende und vollzählige Erfassung aller Gebäude mit Wohnraum, der bewohnten Unterkünfte sowie der darin befindlichen Wohnungen.

Für alle vermieteten Wohnungen wurde eine durchschnittliche Nettokaltmiete von 7,41 Euro pro Quadratmeter ermittelt. Damit liegt Schleswig-Holstein leicht über dem Bundesdurchschnitt von 7,28 Euro pro Quadratmeter. Bei der Höhe der Mieten gab es deutliche regionale Unterschiede: Während der durchschnittli­che Quadratmeterpreis im Kreis Dithmarschen bei 6,12 Euro lag, betrug er in Stormarn 8,65 Euro.

Die Wohnungen Schleswig-Holsteins wurden zum größten Teil mit Gas beheizt (rund 56 Prozent aller Gebäude). Danach folgten Fernwärme (21 Prozent) und Heizöl (gut 16 Prozent). Der Anteil erneuerbarer Energieträger (Holz, Holzpellets, Biomasse, Biogas, Solar-/Geothermie, Wärme­pumpen) lag bei zusammen etwa 4 Prozent. Das liegt unter dem deutschen Durchschnitt (knapp 7 Pro­zent).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
«Epilog»
Kultur
John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburg Ballett
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Spanien - Georgien
Fußball news
Spaniens «wunderbare Mannschaft» fordert DFB-Elf
Eine Frau wandert am Feldberg
Reise
Wege zum Trend: Das Angebot an Achtsamkeitspfaden wächst