Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger Rettungshubschrauber-Einsätze in Berlin

In Berlin und auch bundesweit werden die Retter aus der Luft seltener gebraucht. Der ADAC nennt verschiedene Gründe.
Retter aus der Luft
Ein Rettungshubschrauber. © Paul Zinken/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa/Archivbild

Der Berliner Rettungshubschrauber «Christoph 31» war im vergangenen Jahr 1757 Mal im Einsatz und damit weniger als in den Vorjahren. Das teilte der ADAC Berlin-Brandenburg mit. Im Jahr 2022 war dieser Hubschrauber demnach noch zu rund 2000 Einsätzen unterwegs, im Jahr 2020 zu fast 3000 Einsätzen. Als Gründe für den Rückgang sieht die ADAC-Luftrettung zum einen normale Einsatzschwankungen und wetterbedingte Flugausfälle. Weitere Ursachen seien auch die erweiterten Behandlungsbefugnisse für Notfallsanitäter sowie ein zunehmender Einsatz von Telenotärzten. Die Zahl der Fälle, in denen der Rettungshubschrauber bei einem Notfall das noch einzig verfügbare Rettungsmittel ist, nehme ab, hieß es.

Der häufigste Einsatzgrund für «Christoph 31» waren demnach Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gefolgt von Unfällen, Atmungsproblemen, etwa bei Asthma und andere Notfälle, zum Beispiel in der Geburtshilfe. «Christoph 31» gehört laut ADAC deutschlandweit weiterhin zu den Rettungshubschraubern mit den meisten Einsätzen. Der Hubschrauber ist am Charité Campus Benjamin Franklin in Steglitz-Zehlendorf stationiert.

Bundesweit waren die Rettungshubschrauber des ADAC 51 347 Mal im Einsatz. Das waren rund acht Prozent weniger Flüge als im Rekordjahr 2022.

In Berlin gibt es noch zwei weitere Rettungshubschrauber. Am Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn ist «Christoph Berlin» der DRF Stiftung Luftrettung stationiert. Den Angaben zufolge war dieser Hubschrauber 2023 zu 1197 Einsätzen unterwegs - ebenfalls weniger als im Jahr zuvor (1376 Einsätze). Am 2. Januar ist laut DRF zudem Christoph 100 am Helios-Klinikum Berlin-Buch an den Start gegangen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Elvis-Schuhe
Musik news
Schuhe von Elvis für gut 140.000 Euro versteigert
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Schindler und Clemens
Sport news
Deutschland zieht bei Darts-Team-WM ins Achtelfinale ein
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten