Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ungeduldiger Autofahrer riskiert Leben eines Feuerwehrmannes

Ein ungeduldiger Autofahrer konnte es kaum erwarten, in eine gesperrte Straße hineinzufahren - und hat damit das Leben eines Feuerwehrmannes riskiert. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wollte der Fahrer am Donnerstagnachmittag in Berlin-Neukölln durch eine abgesperrte Straße fahren, woran ihn Einsatzkräfte zunächst hinderten. Just als die Absperrung wegen eines Feuerwehreinsatzes aufgehoben wurde, beschleunigte der Mann - und der Feuerwehrmann musste zur Seite springen.
Krankenwagen Einsatz
Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zum Einsatz (Aufnahme mit Langzeitbelichtung). © Monika Skolimowska/dpa

Anschließend ignorierte der Autofahrer eine rote Ampel und hielt zur Verabschiedung einen Mittelfinger aus dem Seitenfenster heraus. Bei dem Mann dürfte es sich um den 29 Jahre alten Besitzer des Autos handeln, hieß es von der Polizei. Jetzt wird er sich wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Nötigung, Beleidigung sowie wegen des Rotlichtverstoßes verantworten müssen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Douglas
People news
Michael Douglas zu Solidaritätsbesuch in Israel
Raum mit blauen Wänden in Pompeji
Kultur
Blauer Raum für Rituale in Pompeji freigelegt
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?