Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Demokratiefest rund um Kanzleramt und Bundestag

75 Jahre Grundgesetz - mit Diskussionen, Konzerten und allerhand Informationen feiert Deutschland seine Verfassung. Die Bundesregierung lädt rund ums Kanzleramt ein.
Frankreichs Präsident Macron bei Bundespräsident Steinmeier
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) begrüßt Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, vor einem Gespräch am Schloss Bellevue. © Christoph Soeder/dpa

Zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes lädt die Bundesregierung die Bürgerinnen und Bürger zu einem großen Demokratiefest rund ums Kanzleramt und den Bundestag in Berlin. Von diesem Freitag bis Sonntag gibt es dazu im Zentrum des Regierungsviertels unter anderem Dialogveranstaltungen, Infostände, Spiele, Konzerte, Schauspiel, Tanz, Sport und die Möglichkeit der Begegnung mit Prominenten. Bereits für diesen Donnerstag hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Staatsakt zum Jahrestag des Grundgesetzes angeordnet. Steinmeier hält die zentrale Rede.

Die für die Festivitäten abgesperrte Fläche umfasst unter anderem das Kanzleramt, Teile der Bundestagsgebäude und den Veranstaltungsort Tipi am Kanzleramt. In Bürgerdialogen stellen sich die Spitzen der Verfassungsorgane den Fragen der Menschen. Kanzler Olaf Scholz (SPD) tritt zweimal in den Austausch mit Interessierten, am Freitag und am Sonntag. Insgesamt vertreten sind auf dem Fest neben der Regierung mit zahlreichen Ministerinnen und Ministern, dem Bundestag und dem Bundesrat, dem Bundespräsidialamt und dem Bundesverfassungsgericht auch sämtliche Länder und viele gesellschaftliche Organisationen, wie Vize-Regierungssprecherin Christiane Hoffmann am Dienstag in Berlin ankündigte.

«Es wird mit dem französischen Präsidenten am Sonntag auch ein besonderer Specialguest erwartet», sagte Hoffmann. Präsident Emmanuel Macron werde bei seinem Staatsbesuch in Deutschland (26. bis 28. Mai) mit Steinmeier das Demokratiefest am Sonntag besuchen.

Zu den Dialogveranstaltungen müssen sich Besucherinnen und Besucher vorher oder spontan vor Ort anmelden, wie Hoffmann sagte. Zu den anderen Programmpunkten sei dies nicht nötig.

Zu den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern zählen die Band Die Fantastischen Vier und die Sängerinnen Lena Meyer-Landrut und Vanessa Mai. Ein umfassendes Sicherheitskonzept soll Störungen verhindern, wie Hoffmann sagte. An den Zugangspunkten zu dem Gelände gebe es Taschenkontrollen. Größere Gegenstände, Koffer und Glasflaschen sollten nicht mitgebracht werden. Bei den Veranstaltungen mit Personen unter Polizeischutz werde es Zugangskontrollen wie am Flughafen geben. Tickets braucht es für das Demokratiefest nicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
David Hasselhof und Andreas Gabalier
People news
David Hasselhoff als Star-Gast bei Gabalier-Konzert
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Games news
Brawl Stars: So stellst Du Deinen Account wieder her
Taylor Swift
People news
Songwriting-Session von Swift endet mit Feuerlöscher-Einsatz
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Handy ratgeber & tests
AFK Journey: Tipps, Server wechseln und mehr
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Roberto Martinez
Fußball news
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten