Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Brandenburg bei neu gebauten Windkraftanlagen auf Platz vier

In Brandenburg sind im vergangenen Jahr 77 neue Windenergieanlagen an Land errichtet worden. Damit kommt das Bundesland auf Rang vier im bundesweiten Vergleich und fiel um einen Platz zurück. Spitzenreiter Schleswig-Holstein verzeichnete 249 installierte Anlagen und damit rund drei Mal so viele, wie aus den Zahlen des Bundesverbands Windenergie und des Verbands VDMA Power Systems am Dienstag hervorging.
Windpark
Windräder drehen sich in einem Windpark. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Bundesweit stieg die Zahl neuer Windräder deutlich: 745 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 3,57 Gigawatt gingen in Betrieb - fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Anteil Brandenburgs am deutschlandweiten Gesamtzubau im Jahr 2023 betrug nach den Verbands-Zahlen 12 Prozent. Höhere Werte erzielten neben Schleswig-Holstein auch Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Im Vergleich des Gesamtbestandes liegt Brandenburg aber mit insgesamt 4039 Windenergieanlagen und einer Leistung von zusammen 8662 Megawatt installierter Leistung auf Platz zwei hinter Niedersachsen.

2023 wurden in Brandenburg zugleich 26 Windenergieanlagen aus Altersgründen abgebaut, so dass der Netto-Zubau nach Verbandsangaben eine Leistung von insgesamt 397 Megawatt erzielte. Zum Vergleich: In Brandenburg wurden 91 Anlagen im Jahr 2022 errichtet - das war Platz drei im Länder-Vergleich. Damals wurden 37 Anlagen zurückgebaut.

Der Landesverband Erneuerbare Energien Berlin-Brandenburg in Potsdam teilte am Dienstag mit, Brandenburg habe mit Änderungen beim Denkmal- und Artenschutz wichtige Weichen gestellt, um die Blockade beim Windausbau lösen. 2023 seien 127 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 688 Megawatt genehmigt worden - im Vergleich zu 2022 eine Steigerung von mehr als 100 Prozent. «Wie viele dieser Projekte in den kommenden Jahren auch tatsächlich umgesetzt werden können und wie viele Altanlagen im Gegenzug abgebaut werden, steht noch nicht fest», teilte der Landesverband Erneuerbare Energien mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Die Akademie des Meisters Klex: Alle Infos zu Handlung, Besetzung und Netflix-Start
Tv & kino
Die Akademie des Meisters Klex: Alle Infos zu Handlung, Besetzung und Netflix-Start
Berliner Rapper K.I.Z
Musik news
Neues Album von K.I.Z erobert Chart-Spitze
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
DFB-Team
Nationalmannschaft
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf «weiße Wand»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten