Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Baumblütenfest: Polizei zählt deutlich weniger Anzeigen

Das Baumblütenfest in Werder (Havel) lief aus polizeilicher Sicht deutlich ruhiger als in den Vorjahren. Nach vorläufigem Stand seien insgesamt 55 Strafanzeigen zu «festüblichen Sachverhalten» aufgenommen worden, teilte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag mit. Das seien deutlich weniger als im vergangenen Jahr, als rund 100 Strafanzeigen aufgenommen wurden.
145. Baumblütenfest in Werder (Havel)
Gäste stoßen unter Obstbäumen beim 145. Baumblütenfest mit Obstwein an. © Jens Kalaene/dpa

Im gesamten Festzeitraum seien nach Polizeiangaben 36 Anzeigen wegen Körperverletzungen, vier Anzeigen wegen Sachbeschädigung und jeweils drei Anzeigen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung beziehungsweise Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen worden.

In der Vergangenheit wurde das Konzept des Festes mehrfach überarbeitet. Ziel war es, das Niveau anzuheben und dem Fest den Ruf des Saufgelages zu nehmen. In diesem Jahr gab es eine Dreiteilung aus Volksfest mit verschiedenen Shows, einer Kirmes und einem Fest mit Hofständen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Tv & kino
Five Nights at Freddy‘s 2: Horror-Bär bekommt Fortsetzung – Handlung, Cast & Start
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gelsenkirchen
Fußball news
EM-Reporter über Gelsenkirchen: «Muss vorsichtig sein»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird