Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ulm startet Projekt für bessere Betreuung nach K.o.-Tropfen

Wer in Ulm unfreiwillig K.o.-Tropfen verabreicht bekommen hat, soll ab dem 1. Januar 2024 eine bessere Betreuung erleben. In einem Projekt mit der Stadt werde das Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Ulm künftig bei Verdacht auf K.o.-Tropfen Zusatzuntersuchungen durchführen, teilte das Universitätsklinikum am Donnerstag mit. Diese seien gerichtsverwertbar. Das Land unterstützt das Projekt «Kampf dem K.O.» mit 375.000 Euro.
Projekt für bessere Betreuung nach K.o.-Tropfen
ILLUSTRATION - Ein Mann füllt in der gestellten Szene mehrere «K.O. Tropfen» in eine Bierflasche. © Nicolas Armer/dpa

Als K.o.-Tropfen werden demnach verschiedene Substanzen bezeichnet, die einen Menschen handlungsunfähig und wehrlos machen können. Sie sind farb- und geruchslos und können nur kurze Zeit im Körper nachgewiesen werden.

Die Donaustadt biete ideale Voraussetzungen für das Projekt, sagte laut Mitteilung Staatssekretärin Ute Leidig (Grüne). «Durch die Gewaltambulanz kann hier das notwendige medizinische und toxikologische Know-how bereitgestellt werden.» Ulm biete eine gute Ausgangsbasis, um die unfreiwillige K.o.-Mittel-Gabe statistisch zu erfassen. Bislang fehle es an fundierten Daten dazu.

«Unsere Mission ist es, nicht nur die Versorgung von Betroffenen zu optimieren, sondern auch die Umstände dieser Vorfälle bestmöglich aufzuklären», sagt laut Mitteilung Sebastian Kunz, Ärztlicher Direktor des Instituts für Rechtsmedizin. Betroffene würden oft jahrelang von den Folgen begleitet. Involviert in das Projekt sind demnach das Universitätsklinikum, das Bundeswehrkrankenhaus und die Donau-Klinik Neu-Ulm.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Peter Maffay
Musik news
«We love Rock'n'Roll» - 27.000 Fans feiern Maffay
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten