Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mehr als jeder Dritte will weniger für Weihnachten ausgeben

Viele Menschen planen in diesem Jahr ein geringeres Budget für Weihnachtsgeschenke und -essen ein, wie eine Umfrage zeigt. Jeder Fünfte startet schon früh mit den Einkäufen zum Fest.
Weihnachtsgeschenke
Jeder Fünfte kauft Weihnachtsgeschenke schon im Oktober oder früher. © Christoph Soeder/dpa

Die getrübte Kauflaune dürfte sich einer Untersuchung zufolge in diesem Jahr erneut auf das Weihnachtsfest auswirken. 37 Prozent der Menschen in Deutschland möchten weniger Geld für Geschenke und Festessen ausgeben, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Appinio hervorgeht. 

Dafür waren 1.000 Personen zwischen 16 und 65 Jahren Mitte September zu ihrem Konsumverhalten befragt worden. Häufigster Grund für das knappere Budget sind demnach die inflationsbedingt gestiegenen Preise. Knapp 45 Prozent planen so viel Geld für Weihnachten ein wie im Vorjahr, etwa 20 Prozent mehr. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Auch zweieinhalb Monate vor dem Heiligabend suchen der Befragung zufolge bereits zahlreiche Menschen nach Geschenken. Jeder Fünfte beginnt schon im Oktober oder früher mit den Einkäufen, Frauen tun dies häufiger als Männer. Die meisten starten jedoch später, knapp ein Drittel der Verbraucher im November, 27 Prozent erst einige Wochen vor dem Fest.

Weihnachten hat laut Appinio für viele Menschen weiterhin eine große Bedeutung. 83 Prozent geben an, in diesem Jahr feiern zu wollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren